8.021 Liter Medronho in drei Landkreisen der Algarve beschlagnahmt
Aktualisiert am 28. Mai 2023 von Algarve Guide
Die Polizeibehörden beschlagnahmten am Donnerstag 8.021 Liter Medronho in drei nicht genehmigten Brennereien und Lagern in Loulé, Silves und Tavira, teilte die GNR heute mit.
Der beschlagnahmte Branntwein „aus dem Produktionslager“ hätte einen Wert von 257.469 Euro und „seine Einführung in den Konsum“ würde dem portugiesischen Staat einen Verlust von 97.050 Euro an Steuern (Sonderverbrauchssteuer und Mehrwertsteuer) verursachen, schätzte die Sicherheitskraft in einer Erklärung.
Die Beschlagnahmung erfolgte am Donnerstag durch das Kommando Faro der Einheit für Steuergfahnung (UAF – Unidade de Ação Fiscal) der GNR im Rahmen der Operationen „ARBUTUS III; IV und V“, die zur Identifizierung von acht Männern und einer Frau im Alter zwischen 40 und 72 Jahren führten, und der Sachverhalt wurde den Gerichten in Silves, Tavira und Loulé gemeldet, so die Erklärung.
Nach Angaben der GNR wurden die Operationen nach drei seit etwa einem Jahr laufenden Ermittlungen durchgeführt, die darauf abzielten, den parallelen Kreislauf des Verkaufs von Medronho-Branntwein außerhalb seines Produktionslagers zu bekämpfen.
Es geht um die Praxis der „Zollkriminalität des betrügerischen Inverkehrbringens“, und die Behörden haben „24 Durchsuchungsbeschlüsse in drei Brennereien und sieben Lagern, die nicht für die Lagerung zugelassen sind und keiner Zollkontrolle unterliegen, vollstreckt und sich so den steuerlichen Verpflichtungen zur Anmeldung und Zahlung von Steuern entzogen“, so die GNR.
Neben 8.021 Litern Erdbeerschnaps (so wird der Medronho gern genannt), so die GNR weiter, wurden zwei Destillationsapparate zur Herstellung des Schnapses im Wert von rund 3.000 Euro beschlagnahmt.
Das Hauptziel dieser Aktionen war es, die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für die Herstellung, die Lagerung und den Handel mit alkoholischen Getränken sicherzustellen, die Parallelwirtschaft in Portugal zu bekämpfen und die hygienischen und sanitären Bedingungen der Produktion zu gewährleisten, betont die Sicherheitsbehörde.
In eigener Sache
Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen
Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.