Extreme Trockenheit zwingt die Schwimmbäder der Algarve zur Schließung
Die Dürresituation erfordert Wasser sparende Maßnahmen von den Gemeinden der Algarve.
weiterlesenDie Dürresituation erfordert Wasser sparende Maßnahmen von den Gemeinden der Algarve.
weiterlesenDie Stauseen des Alentejo und der Algarve mit ihren geringen Wasserständen, brauchen noch viel mehr Regenfälle.
weiterlesenDer Nova Vila Retail Park wird am 29. Mai seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnen und ein breites Spektrum an neuen Geschäften bieten.
weiterlesenDer Monat März war auf dem portugiesischen Festland sehr regnerisch und kalt, mit einem Niederschlagswert von 229,4 % über dem Normalwert
weiterlesenDezember war der trockenste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. In Portugal fielen nur 12 Prozent der durchschnittlichen Niederschlagsmenge“.
weiterlesenAb Anfang Februar realisieren sich Einsparungen und Preiserhöhungen bei der Wasserversorgung an der Algarve
weiterlesenDie Fertigstellung des zweiten Golfplatzes in Monte Rei ist abhängig von einer Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser.
weiterlesenIn den letzten Wochen sind Hunderte von Fischen im Seixe-Fluss aufgrund der Auswirkungen von Dürre, schlechtem Wetter und Bränden verendet.
weiterlesenWenn Sie das nächste Mal einkaufen gehen, seien Sie vorbereitet. Der Preis für Olivenöl wird Sie vielleicht überraschen.
weiterlesenDie IPMA weist darauf hin, dass von den 10 wärmsten Maimonaten sieben nach 2000 aufgetreten sind.
weiterlesenWirtschaftliche Verluste und Schäden durch die Dürre gehen in die Milliarden
weiterlesenDie Region Algarve, der Regierungsbezirk Faro wird meist verkannt und nicht als die eigentlichen drei Algarve erkannt
weiterlesenTrotz der vielen Regenfälle im Dezember hat der Stausee Bravura in Lagos nur einen Wasserpegel von 12%
weiterlesenDie Stadtverwaltungen von Faro und São Brás de Alportel entschieden sich, ihre Hallenbäder wieder zu öffnen.
weiterlesenDas Jahr 2022 hat für Portugal nicht gerade gut begonnen. Aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung herrscht in dem Land eine extreme Dürre.
weiterlesenBis Oktober nächsten Jahres müssen Bewohner und/oder Touristen noch nicht mit einer Unterbrechung der Wasserversorgung
weiterlesenIm Mai herrschte auf dem portugiesischen Festland auf etwa 97,1 % der Fläche eine schwere und auf 1,4 % eine extreme Trockenheit.
weiterlesenNach Angaben des Nationalen Informationssystems für Wasserressourcen hat sich die Speicherkapazität der Talsperren bereits im Februar verbessert
weiterlesenDie Wissenschaft sieht dem Jahr 2050 im Mittelmeerraum mit Besorgnis entgegen.
weiterlesenGrößte Avocado-Monokulturplantage Europas und entnimmt täglich 3,5 Millionen Liter Wasser aus dem bereits überlasteten Grundwasserleiter.
weiterlesenAn der Algarve hat es seit sieben Monaten fast nicht geregnet und die Dürre ist extrem.
weiterlesen