GesundheitKulinarischesNewsRegionales

Weder Orange noch Avocado: Diese an der Algarve weit verbreitete Frucht „schenkt“ Jahre des Lebens


Aktualisiert am 24. Juni 2025 von Algarve Guide

Die Landwirtschaft an der Algarve hat sich neu erfunden, indem sie die Tradition des Obst- und Gemüseanbaus beibehalten, sich aber an die Herausforderungen des Klimawandels und der Wasserknappheit angepasst hat.

Das milde Klima in Verbindung mit gut entwässerten Böden und langen Sonnenscheinperioden bietet der Region einzigartige Bedingungen für den Anbau von Produkten mit hohem Nährwert.

Zu den bekanntesten Obstkulturen der Algarve gehören Orangen, Feigen und Aprikosen. In jüngerer Zeit haben sich auch Avocado und Pitahaya in der Agrarlandschaft durchgesetzt. Es gibt jedoch eine Frucht, die zwar weniger bekannt ist, aber das Interesse der Wissenschaft zu wecken beginnt.

Eine Frucht, die diskret an der Algarve wächst

aufgeschnittene Kakifrucht
Aufgeschnittene Kaki- Frucht

Die Kaki, die vom Norden bis zum Süden des Landes angebaut wird, ist an der Algarve vor allem in den Herbstmonaten von Bedeutung. Ihr Vorkommen in Familiengärten und verstreuten Parzellen zeugt von einem Anbau, der noch sehr stark von traditionellen Praktiken geprägt ist.

Nach Angaben der Generaldirektion für Gesundheit (DGS) findet die Ernte in den meisten Fällen zwischen Oktober und Dezember statt, dem Zeitraum mit dem größten Angebot auf dem nationalen Markt.

Reich an bioaktiven Substanzen

Die Kaki, die in einigen Regionen auch als Persimone bezeichnet wird, ist aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften Gegenstand von Studien. Nach Angaben der National Library of Medicine enthält diese Frucht Flavonoide, Gerbstoffe, Carotinoide und phenolische Verbindungen sowie Ballaststoffe, was sie als funktionelles Lebensmittel einstuft.

Diese bioaktiven Verbindungen werden wegen ihrer antioxidativen Wirkung geschätzt und spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention verschiedener chronischer Krankheiten.

Erneute wissenschaftliche Aufmerksamkeit

Derselben Quelle zufolge tragen die in der Kaki enthaltenen Antioxidantien zur Verringerung des oxidativen Stresses bei, was zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen kann. Einige Studien weisen auch auf eine positive Wirkung auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels hin.

Insbesondere die Flavonoide scheinen eine Rolle bei der Hemmung der Bildung von atherosklerotischen Plaques zu spielen, und ihre Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit werden derzeit untersucht.

Auswirkungen auf Verdauung und Stoffwechsel

Die DGS empfiehlt in ihrem Portal zur Förderung einer gesunden Ernährung den Verzehr von ballaststoffreichem Obst, darunter auch Kakis. Ihre positive Wirkung auf die Darmpassage ist gut dokumentiert, ebenso wie ihre Fähigkeit, die Aufnahme von Zucker im Körper zu verlangsamen.

Diese Eigenschaften machen Kakis zu einer interessanten Option für alle, die sich ausgewogen ernähren wollen, insbesondere im Herbst.

Möglicher therapeutischer Verbündeter

Obwohl es noch keinen wissenschaftlichen Konsens gibt, verweisen einige Forscher auf das Potenzial der Kaki in Bereichen wie der Kontrolle von Typ-2-Diabetes oder der Vorbeugung bestimmter Krebsarten. Wie das DGS-Portal erklärt, sind jedoch weitere klinische Studien erforderlich, um diese Hypothesen auf der Grundlage solider Beweise zu bestätigen.

Dennoch rechtfertigt das Nährwertprofil dieser Frucht ihre regelmäßige Aufnahme in die Ernährung.

Mehr als eine Nachspeise

Mit ihrem natürlich süßen Geschmack werden Kakis hauptsächlich frisch verzehrt. Sie kann aber auch in Konfitüren, Kuchen oder sogar in pikanten Rezepten verwendet werden, als Ergänzung zu Fleischgerichten oder aufwendigen Salaten.

Ihre leichte Verdaulichkeit in Verbindung mit ihrem Nährwert macht sie zu einer guten Wahl für verschiedene Altersgruppen.

Ein gesünderer Herbst

Mit ihren anerkannten ernährungsphysiologischen Eigenschaften, ihrem einfachen Anbau und ihrer häufigen Präsenz in den heimischen Obstgärten ist die Kaki ein Beispiel dafür, wie die lokale landwirtschaftliche Produktion gesunde und nachhaltige Lösungen bieten kann.

Ihre Aufwertung, sowohl in der Wissenschaft als auch auf dem Tisch, könnte eine gute Wahl für Verbraucher sein, die auf die Qualität und Funktionalität von Lebensmitteln achten.

In eigener Sache

QR-Code AG neu

Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen

Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.