AlgarveLissabonNewsRegionalesReisethemenTourismus

Erfahren Sie, wie Sie in weniger als einer Stunde und für 34 € von der Algarve nach Lissabon kommen


Aktualisiert am 11. April 2025 von Algarve Guide

Jeden Tag pendeln Dutzende von Portugiesen zwischen der Algarve und Lissabon, sowohl aus beruflichen als auch aus touristischen Gründen.

Es gibt viele Möglichkeiten, um vom Süden des Landes nach Lissabon zu gelangen, und eine der meistgenutzten ist das Auto. Die Route führt über die A2, die Autobahn, die die Algarve mit der portugiesischen Hauptstadt verbindet. Die Mautgebühren und die Kraftstoffpreise haben jedoch dazu geführt, dass die Menschen nach anderen Verkehrsmitteln suchen, um die Reise zu bewältigen.

Mit dem Auto zu reisen kostet mehr als 50 Euro

Nach Angaben des Michelin-Führers kostet die Fahrt mit einem Benzinfahrzeug zwischen Faro und Lissabon 57 Euro für Kraftstoff und Mautgebühren. Andererseits können Sie diese Strecke auch mit dem Bus über Flixbus und Rede Expressos zurücklegen, wobei die günstigsten Tickets 4,99 Euro kosten. Die Fahrt mit dem Bus dauert etwas länger als mit dem Auto.

Auch der Zug ist eine Option

Die Züge Alfa Pendular und Intercidades sind ebenfalls Alternativen für die Reise zwischen Faro und Lissabon, aber die Fahrkarten kosten 25,60 Euro für den Alfa Pendular und 24 Euro für den Intercidades. Wenn Sie Ihre Fahrkarten jedoch mindestens fünf Tage im Voraus kaufen, können Sie unter Umständen einen Rabatt erhalten.

Die Hin- und Rückreise mit dem Flugzeug kostet 59 Euro

Es gibt noch eine letzte Alternative für diese Reise, wenn Sie nicht Ihr eigenes Auto, Busse oder Züge benutzen möchten. Sie können jederzeit mit TAP Air Portugal zwischen Faro und Lissabon fliegen. Es gibt drei tägliche Flüge und die Preise beginnen bei 34 Euro. Der erste Flug von Faro aus startet um 6.05 Uhr, der zweite um 11.15 Uhr und der letzte Flug des Tages um 18.10 Uhr.

Für die umgekehrte Strecke gibt es ebenfalls drei tägliche Flüge von Lissabon nach Faro an der Algarve. Die Preise beginnen bei 35 Euro, für einen Hin- und Rückflug kann man sogar 59 Euro bezahlen.

Was kann man in Lissabon unternehmen?

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist eine kosmopolitische Stadt mit guten Flug- und Bahnverbindungen, die nur wenige Stunden von den wichtigsten europäischen Hauptstädten entfernt liegt. Mit ihrer reichen Geschichte und ihrem einzigartigen Stadtbild bietet sie ihren Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen.

Die Vielfalt der Stadtteile, die Nähe zum Tejo und die Kombination aus Alt und Modern machen die Stadt zu einem vielseitigen Reiseziel. Selbst wenn Sie nur wenig Zeit haben, können Sie einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten entdecken, die das Wesen von Lissabon widerspiegeln.

Castelo de São Jorge: der höchste Punkt Lissabons

Laut Visit Portugal sollte einer Ihrer ersten Stopps das Castelo de São Jorge sein, das auf dem höchsten Punkt der Stadt liegt und von dem aus Sie den Tejo sehen können. In den Außenbezirken laden historische Viertel wie Alfama mit ihren engen Gassen und typischen Häusern zu einem Spaziergang ein. In diesen Vierteln spürt man die tiefste Verbindung zwischen Lissabon und seinen Ursprüngen. Die mittelalterlichen Überreste und Aussichtspunkte verstärken den kulturellen und historischen Wert des Ortes. Der Besuch bietet einen umfassenden Überblick über die Stadt.

Verpassen Sie nicht die Fado-Shows

Die traditionelle portugiesische Musik ist auch in Lissabon präsent. Der Fado, der als immaterielles Kulturerbe der Menschheit eingestuft ist, kann in Fadohäusern oder sogar in den Straßen alter Stadtviertel gehört werden. Alfama, Mouraria und Madragoa sind Orte, an denen man gelegentlich spontane Auftritte erleben kann. In vielen Restaurants, vor allem beim Abendessen, wird das Erlebnis von dieser Art von Musik begleitet. Diese Praxis gehört nach wie vor zum Alltag in der Stadt.

Der Terreiro do Paço in der Ufergegend ist einer der symbolträchtigsten Plätze Lissabons. Dieser Platz, der auch als Praça do Comércio bekannt ist, steht im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der Stadt nach dem Erdbeben von 1755. Heute ist er ein Knotenpunkt für alle, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Uferpromenade entlang gehen. Die Bootsfahrten, die von hier aus starten, ermöglichen es, Lissabon vom Fluss aus zu sehen. Das Gebiet wird häufig für kulturelle Veranstaltungen und öffentliche Versammlungen genutzt.

Der Santa-Justa-Aufzug ist eine „Ikone“ der Hauptstadt

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Santa-Justa-Aufzug, der die Baixa mit dem Largo do Carmo verbindet. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und zeichnet sich durch seine Eisenkonstruktion und sein neugotisches Design aus. Von der oberen Plattform aus hat man einen herrlichen Blick auf das historische Zentrum der Stadt. Der Aufzug ist auch ein Beispiel für Städtebau, der dazu beiträgt, die verschiedenen Ebenen der Stadt zu verbinden. Er gilt als eine der architektonischen Ikonen Lissabons.

In Belém schließlich können Sie zwei von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Bauwerke besichtigen: das Jerónimos-Kloster und den Turm von Belém. Diese Gebäude repräsentieren den manuelinischen Stil und versetzen uns in die Zeit der portugiesischen Entdeckungen zurück.

In dieser Gegend ist es auch üblich, das Pastel de Belém zu probieren, eine lokale Spezialität, deren Rezept geheim bleibt. Zwischen Kultur, Gastronomie und Landschaft ist Lissabon eine Stadt mit vielen Dimensionen, die es zu entdecken gilt.

In eigener Sache

QR-Code AG neu

Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen

Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.