Gemeinde Vila do Bispo kauft 128-Hektar-Anwesen in Naturschutzgebiet für 990.000 Euro
Aktualisiert am 29. November 2024 von Algarve Guide
Die Herdade da Boca do Rio, ein 128 Hektar großes Grundstück in einem Naturschutzgebiet, wurde für 990.000 Euro von der Gemeinde Vila do Bispo an der Algarve erworben, wie am Freitag bekannt gegeben wurde.
In einer Erklärung teilte die Gemeinde im Bezirk Faro mit, dass sie das Anwesen Boca do Rio in Budens von der Firma BDR – Investimentos, Lda, durch die Ausübung des Vorkaufsrechts für 990.000 Euro erworben hat.
Ziel des Erwerbs ist es, „das Gebiet zu schützen, zu erhalten, zu bewahren und aufzuwerten und dabei die biologische Vielfalt, die Ökosysteme, das geologische, archäologische, historische, kulturelle und landschaftliche Erbe zu bewahren“, so die Gemeinde Vila do Bispo.
Das mehr als 128 Hektar große Gebiet ist Teil des Nationalen Systems klassifizierter Gebiete und des Nationalen Netzes geschützter Gebiete, nämlich des Naturparks Südwest-Alentejo und Vicentinische Küste, sowie des Natura-2000-Netzes, wo es als besonderes Naturschutzgebiet und besonderes Schutzgebiet ausgewiesen ist.
Der untere Teil befindet sich in einem feuchten Tal, in dem drei Bäche zusammenfließen und in die Mündung des Strandes Boca do Rio münden, wodurch ein Gebiet entsteht, das als Paul da Lontreira bekannt ist, da es ein Lebensraum für Otter ist, Meerestiere, die Orte mit sauberem Wasser suchen, um sich zu entwickeln.
Es handelt sich um ein Gebiet, das sich durch seine hohe Artenvielfalt auszeichnet, sowohl in Bezug auf die Flora als auch auf die Fauna, die zum Teil noch in freier Wildbahn vorkommt, und wo es unbedingt notwendig ist, die Lebensräume zu erhalten und zu schützen, betont die Gemeinde der Algarve.
Nach Angaben der Gemeinde Vila do Bispo gibt es in Boca do Rio auch starke archäologische Überreste, nämlich eine lusitanisch-römische Villa, deren Besiedlung nach den gesammelten Materialien zwischen dem 1. und den ersten Jahrzehnten des 5. Jahrhunderts n. Chr. liegt. Die größte Wachstumsphase fand um das 3. Jh. n. Chr. statt.
Seit 2017 läuft in Zusammenarbeit zwischen der Universität der Algarve, der Universität Marburg (Deutschland) und der Gemeinde Vila do Bispo das mehrjährige archäologische Forschungsprojekt „BRIO/Boca do Rio: Ein Fischereistandort zwischen zwei Meeren“ auf dem Gelände, das immer noch aktiv ist und zu neuen Entdeckungen, insbesondere der bestehenden Infrastruktur, geführt hat.
Zusammen mit dem Landgut gab die Gemeinde Vila do Bispo auch bekannt, dass sie durch Ausübung des Vorkaufsrechts ein 8080 Quadratmeter großes, rustikales Gebäude in Zimbral für 100.000 Euro erworben hat.
In eigener Sache
Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen
Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.