Die Besten der Welt im Kartsport treten in Portimão gegeneinander an
Aktualisiert am 7. Oktober 2024 von Algarve Guide
Das mit Spannung erwartete Finale der FIA Karting-Saison findet von Donnerstag bis Sonntag (10.-13. Oktober) in Portimão statt.
Mit fast 200 der weltbesten Kartfahrer aus 31 Ländern verspricht die Mondokart.com FIA Karting World Championship – KZ hochoktanige Action, ebenso wie der FIA Karting World Cup – KZ2 und der FIA Karting International Masters Super Cup.
Die Veranstaltung findet auf dem Algarve International Karting Circuit statt – nur einen Steinwurf von der internationalen Rennstrecke in Portimão entfernt.
„Die Kartbahn befindet sich in einem großartigen Komplex, der dem Motorsport gewidmet ist, und bietet eine 1.531 Meter lange Strecke voller Höhenunterschiede, die schnell und spektakulär ist“, heißt es in einer Erklärung der FIA Karting, die betont, dass ‚das Gelände nicht oft für Karting-Wettbewerbe genutzt wird‘.
In der Hauptkategorie KZ ist der amtierende Europameister Lorenzo Travisanutto (Italien) der Favorit, doch auch die Zweitplatzierte Senna Van Walstijn (Niederlande) gilt als starke Anwärterin. Der Weltmeister von 2020, Jérémy Iglesias (Frankreich), gewann kürzlich in Portimão, so die Organisatoren der Meisterschaft, während der mehrfache Champion Pedro Hiltbrand Aguilar (Spanien) in einer Gruppe sehr erfahrener Fahrer eine starke Position einnahm. Paolo Ippolito (Italien), Weltmeister von 2023, und Viktor Gustafsson (Schweden), sein Vorgänger, werden ebenfalls als „in Betracht zu ziehende Fahrer“ genannt, zusammen mit etablierten Namen wie Jorge Pescador (Spanien), Danilo Albanese (Italien), David Trefilov (Deutschland) und Marijn Kremers (Niederlande), der den Titel 2019 gewann.
Im KZ2-Weltcup werden mehr als 100 Teilnehmer mit einer großen Bandbreite an Erfahrung antreten. Drei Fahrer – Mattéo Spirgel (Frankreich), Daniel Vasile (Rumänien) und Maksim Orlov (Russland) – gehören zu den Spitzenreitern, ebenso wie Markus Rajak (Estland), Artem Severiukhin (Russland), Corentin Rousseau (Frankreich); Cristian Bertuca (Italien), Nikolas Roos (Südafrika) und Paavo Tonteri (Finnland).
Die KZ2 Masters schließlich werden von den langjährigen Rivalen Anthony Abbasse (Frankreich) und David Foré (Italien) bestritten. Weitere namhafte Teilnehmer sind Titelverteidiger Riccardo Nalon (Italien), Kristijan Habulin (Kroatien), Allesio La Martina (Italien), Roberto Profico (Italien), André Nicasto (Brasilien), Daniel Bray (Neuseeland), André Serafim (Portugal) und Thomas Mich (Frankreich).
Die Veranstaltung kann über die offizielle App der FIA Karting Championship für mobile Geräte und auf der Website www.fiakarting.com verfolgt werden.
In eigener Sache
Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen
Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.