Nationaler Alarm: Eine der schlimmsten invasiven Arten der Welt hat bereits portugiesische Strände erreicht
Aktualisiert am 3. Juni 2025 von Algarve Guide
An den Stränden entlang der portugiesischen Küste, insbesondere im Norden, ist bereits eine neue Bedrohung zu beobachten. Forscher haben das Vorhandensein einer invasiven gebietsfremden Art bestätigt, die sich rasch ausbreitet und Auswirkungen auf die biologische Vielfalt der Meere und die Aktivitäten an der Küste haben könnte.
Es handelt sich um Undaria pinnatifida, auch bekannt als Wakame, eine Braunalge aus dem Pazifik, die als eine der 100 schlimmsten invasiven Arten der Welt gilt. Sie gelangte über den Seeweg nach Portugal und siedelte sich zunächst in Yachthäfen und in jüngerer Zeit an Stränden wie Carreço und Canto Marinho im Bezirk Viana do Castelo an.
Wie sie an die portugiesischen Strände kam
Man nimmt an, dass die Alge durch Bewuchs an Schiffsrümpfen und im Ballastwasser von Schiffen eingeschleppt wurde. Einmal eingeschleppt, passt er sich leicht an neue Bedingungen an und siedelt sich auf Hafenstrukturen und Felsformationen an. Seine Ausbreitung wurde durch die intensive Seetätigkeit und die Umweltbedingungen an den Atlantikküsten begünstigt.
Die Mobilität der Schiffe erlaubt es ihnen, große Entfernungen in nur wenigen Tagen zurückzulegen, was das Risiko der Besiedlung neuer Küstengebiete erhöht.
Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und die Wirtschaft
Undaria pinnatifida bildet dichte Decken, die Algen und einheimische Meerespflanzen ersticken, das Licht blockieren und den Raum für das Wachstum anderer Arten sowie für Weichtiere und Fische verringern. Abgesehen von den ökologischen Auswirkungen verursacht das Vorkommen von Undaria pinnatifida zusätzliche Wartungskosten in Häfen und Jachthäfen und beeinträchtigt Aktivitäten wie die Freizeitschifffahrt und die Aquakultur.
Eine der schlimmsten invasiven Arten der Welt
Die International Union for Conservation of Nature (IUCN) hat diese Alge in ihre Liste der 100 schlimmsten invasiven Arten der Welt aufgenommen und dabei auf ihre schnelle Vermehrung und ihre leichte Ausbreitung hingewiesen. Die ursprünglich aus Asien stammende und in der japanischen und koreanischen Küche sehr geschätzte Wakame gibt Anlass zur Sorge um das Gleichgewicht der portugiesischen Meeresökosysteme.
Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung
Zu den Maßnahmen, die in Betracht gezogen werden könnten, um die Ausbreitung der Alge Undaria pinnatifida einzudämmen, gehören die manuelle Entfernung in Jachthäfen und das Aufbringen von Antifouling-Anstrichen auf Hafeninfrastrukturen. Eine völlige Ausrottung dieser Art gilt angesichts ihrer Überlebens- und Vermehrungsfähigkeit als unwahrscheinlich, und eine ständige Überwachung ist unerlässlich, um neue Besiedlungsherde zu vermeiden.
Das Vorkommen dieser invasiven Alge wurde bereits an portugiesischen Stränden bestätigt und stellt somit eine ökologische und wirtschaftliche Herausforderung dar, die in den kommenden Monaten zusätzliche Aufmerksamkeit erfordern könnte.
In eigener Sache
Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen
Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.