AlgarveKurzmeldungNewsRegionalesTourismus

Nordamerikanische Touristen machen an der Algarve das Rennen


Aktualisiert am 24. Juli 2024 von Algarve Guide

Die Zahl der einheimischen Touristen ist in diesem Sommer an der Algarve leicht zurückgegangen, aber die Zahl der Besucher aus anderen Ländern, insbesondere aus Nordamerika, ist gestiegen.

In diesem Sommer verzeichnete Portugal – und insbesondere die Algarve – erneut einen Anstieg der nordamerikanischen Touristen. Ein Trend, der nach der Pandemie begann, mit einem Anstieg von rund 70 % seither.

Dieses Jahr sieht es garantiert besser aus, so der Präsident des Verbandes der Hotels und Tourismusunternehmen der Algarve (AHETA – Associação dos Hotéis e Empreendimentos Turísticos do Algarve) in einem Interview mit dem Radiosender Renascença, wenn dieser Trend anhält und sogar noch besser werden könnte. Denn wenn die direkte Flugverbindung zwischen New York und Faro, die inzwischen auf 2025 verschoben wurde, bereits in Betrieb wäre, gäbe es viel mehr, meint der Verantwortliche.

„Es ist schade, dass wir keinen Direktflug in die Vereinigten Staaten haben, der geplant war, denn das hätte etwa 20 Tausend Touristen mehr gebracht. Aber die Leute kommen auf anderen Wegen, über Frankfurt, Dublin oder Lissabon, und wir haben weiterhin viele Amerikaner. Es gibt Hotels der gehobenen Klasse, bei denen der erste Markt bereits der amerikanische ist“, sagt Hélder Martins.

Was den Rückgang der portugiesischen Bevölkerung an der Algarve betrifft, so sind die Verantwortlichen des Sektors der Meinung, dass die einheimischen Touristen an Orte reisen, an die sie während der Pandemie nicht kommen können. Und sie garantieren, dass der Anstieg auf anderen Märkten – dem nordamerikanischen und anderen – den nationalen Rückgang kompensiert hat.

In eigener Sache

QR-Code AG neu

Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.