Lange Warteschlangen am Flughafen: Fremdenverkehrsamt der Algarve drängt auf Verstärkung der Grenzkontrollen
Das Fremdenverkehrsamt RTA wüscht sich schnelle Abhilfe für die langen Warteschlangen bei der Abfertigung in Faro.
weiterlesenDas Fremdenverkehrsamt RTA wüscht sich schnelle Abhilfe für die langen Warteschlangen bei der Abfertigung in Faro.
weiterlesenStreik der Ausländerbehörde und Grenzbeamten verursacht erhöhte Wartezeiten beim Check-in an den Flughäfen.
weiterlesenEine Strassenbahnlinie soll in Zukunft den Flughafen und die Stadt Faro verbinden.
weiterlesenChaos am Abflugterminal des Flughafen Faro.
weiterlesenEasyjet wird im Frühjahr nächsten Jahres einen Stützpunkt in Faro eröffnen und dort voraussichtlich drei Airbus A319 stationieren.
weiterlesenDas Städtische Krematorium von Faro wurde am 23.09.2020 eingeweiht und ist jetzt einsatzbereit.
weiterlesenDie Veranstaltung markiert den Schlusstag der 39. Internationalen Motorradkonzentration und wird auf Facebook und dem YouTube-Kanal übertragen.
weiterlesenDer Motoclub de Faro hält mit seiner Konzentration den Biker-Geist lebendig, der jedes Jahr um diese Zeit in der Region zu spüren ist.
weiterlesenDie allmähliche Wiederaufnahme der Flugverbindungen mit der Algarve ist ein positives Zeichen für den Tourismus in der Region unterstreicht der Präsident der RTA.
weiterlesenEs ist viel über die Situation der Flughäfen in Portugal gesagt und geschrieben worden. Vor allem über negative Situationen wurde geredet und geschrieben.
weiterlesenZwischen den Stränden der Algarve und der Region Alentejo gelegen, bietet dieser „versteckte“ Strand eine Kombination aus unberührter Natur und Ruhe
weiterlesenPLAY Airlines hat eine neue Kampagne für Reisen ab den Flughäfen Lissabon, Porto, Faro oder Madeira gestartet.
weiterlesenDer internationale Flughafen Gago Coutinho verzeichnete nicht nur die höchste Anzahl von Gästen, sondern auch den „höchsten Rekord in seiner Geschichte“.
weiterlesenLagos wird wie folgt beschrieben: „eine historische Stadt, mit schönen Stränden, Golfplätzen, Restaurants und portugiesischem Charme“.
weiterlesenMit insgesamt 5,13 Millionen Gästen im vergangenen Jahr wurde die Fünf-Millionen-Übernachtungs-Marke wieder überschritten.
weiterlesenDie Algarve, könnte durch eine direkte Flugverbindung nach USA schon bald einen großen Zuwachs an Touristen erleben.
weiterlesenEine Reihe neuer und direkter Flugverbindungen bestätigen die Algarve als beliebtes Reiseziel für 2024
weiterlesenHotelumsatz an der Algarve steigt auf Rekordwert im 1. Halbjahr 2023
weiterlesenEntdecken Sie preiswerte Wege, die Algarve zu erkunden. Unsere Tipps helfen Ihnen, Ihr Budget zu schonen und die Schönheit dieser Region zu genießen.
weiterlesenDie Region, die zuvor über 318 Millionen Euro verfügte, ist nun für weitere 662 Millionen Euro im Rahmen des Konjunkturprogramms verantwortlich.
weiterlesenDie Algarve verwöhnt seine Besucher mit über 250 Veranstaltungen im Monat Oktober.
weiterlesenVom 09. bis zum 12. August werden ankommende Touristen am Flughafen Faro mit Orangen der Region begrüßt.
weiterlesenBranche erfreut sich hoher Belegungszahlen an der Algarve und beklagt sich über Personalmangel im Tourismussektor.
weiterlesenDer neue Touristenpass für die Algarve ist gültig für alle Linien und bereits in 20 Fremdenverkehrsbüros der RTA verfügbar.
weiterlesenGestern wurden in einer außerordentlichen Sitzung der Netzplan und das Konzessionsangebot sowie weitere Vertragsfragen im Zusammenhang mit dem Verkehr genehmigt.
weiterlesenMangels Besuchern schliessen mitten in der Saison Restaurants in Albufeira – ohne Gäste.
weiterlesenDer Präsident der RTA sagt, dass sich die Ankunft der Briten bereits in Hotelbuchungen und Jobcentern bemerkbar macht.
weiterlesenFlüge zum Flughafen Faro gehören zu den am meisten nachgefragten Flügen von britischen Touristen.
weiterlesenAn der Algarve wird die erste Mega-Anti-Aging- und Luxus-Wellness-Eigentumswohnanlage Europas entstehen.
weiterlesenTurismo do Algarve (RTA) forderte eine Gruppe deutscher Reiseveranstalter auf, Reporter der Region zu werden.
weiterlesenDer Innenminister sagt: „Wir haben die Landgrenze derzeit bis zum 15. Juni geschlossen. Wir werden diese Situation im Auge behalten“
weiterlesenInternationale Flüge haben bereits begonnen, an die Algarve zurückzukehren, wie Luxair Tours, Transavia, Lufthansa, Ryanair und Jet2
weiterlesenFaro an der Algarve in Südportugal, mit Flügen ab Düsseldorf und Hamburg, ist in der Neuprogrammierung der deutschen Gesellschaft vorgesehen.
weiterlesenPost Views: 4.155 ERKLÄRUNG von RYANAIR vom 20. August, um 12:00 Uhr. Ryan Air hat soeben folgendes auf ihrer Website
weiterlesenVillas & Homes ist ein Portal mit Angeboten für private Ferienunterkünfte. Gegründet 2008.
weiterlesenLetzte Woche wurde auch die Erhebung von Boliqueime im Landkreis Loulé zur Gemeinde genehmigt.
weiterlesenDie direkten Einnahmen des weltweit wichtigsten Motorradrennens erzeugten an der Algarve deutlich über 60 Mio. Euro
weiterlesenDie Polizei verzeichnet im ersten Halbjahr 2023 einen Zuwachs der Kriminalität an der Algarve.
weiterlesenMotorradfahrer aus dem ganze Land protestieren gegen geplante TÜV Pflicht
weiterlesenFührungswechsel im Algarve Tourismus Amt RTA – Região Turismo do Algarve
weiterlesenDie „Aedes Albopictus“-Mücke, auch als Asiatische Tigermücke bekannt, gilt als eine der invasivsten Mückenarten.
weiterlesenDas dritte Jahr in Folge hat die Universität der Algarve (UAlg) eine höhere Belegungsquote als der nationale Durchschnitt
weiterlesenSchweizer verstärken zum 20-jährigen Jubiläum ihr Angebot mit Flügen nach Portugal.
weiterlesenRyanAir strich 19 Routen ab Lissabon, bietet aber 4 neue Routen bis Oktober ab Faro.
weiterlesenDer irische Billigflieger RyanAir bietet im Sommer neue Strecken, unter anderem auch Faro – Nürnberg
weiterlesenDerzeit laufen bereits 26 Werbekampagnen für die Algarve in den strategischen Märkten der EU.
weiterlesenRyanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, hat heute ihren Sommerflugplan 2021 bekannt gegeben, der insgesamt 121 Strecken umfasst.
weiterlesenDiesen Donnerstag veröffentlichte das Innenministerium einen Bericht über die Einhaltung der neuen Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Portugal in Kraft sind.
weiterlesenDrei Monate lange führte der Reiseveranstalter keine Flüge durch. Nach Aufhebung der Reisewarnung gibt es nun einen neuen Flugplan ab Juni.
weiterlesen