Bravura-Stausee: Beginn der Modernisierungsarbeiten zur Behebung der derzeitigen Lecks
Die Arbeiten am Bravura-Damm beginnen, mit Arbeiten zur Vermeidung von Wasserverschwendung
weiterlesenDie Arbeiten am Bravura-Damm beginnen, mit Arbeiten zur Vermeidung von Wasserverschwendung
weiterlesenDezember war der trockenste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. In Portugal fielen nur 12 Prozent der durchschnittlichen Niederschlagsmenge“.
weiterlesenDie Algarve wird von Wasserkürzungen betroffen sein: 70 Prozent für die Landwirtschaft und 15 Prozent für den Verbrauch
weiterlesenBravura-Damm in Lagos mit nur 12 % des gespeicherten Wassers so gut wie leer
weiterlesenTrotz der vielen Regenfälle im Dezember hat der Stausee Bravura in Lagos nur einen Wasserpegel von 12%
weiterlesenDie Stauseen des Alentejo und der Algarve mit ihren geringen Wasserständen, brauchen dringend noch viel mehr Regenfälle.
weiterlesenDer Sausee Barragem da Bravura in Lagos hat nur noch 12% Wasservorrat. Behörden rufen wiederholt auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen.
weiterlesenDer Stausee Bravura in Lagos ist noch weit davon entfernt, sich zu erholen. Anstieg lediglich 1,2 Prozent im März.
weiterlesenDer fehlende Regen in Portugal lässt die Stauseen auf besorgniserregende Level sinken
weiterlesenDie Stauseen des Alentejo und der Algarve mit ihren geringen Wasserständen, brauchen noch viel mehr Regenfälle.
weiterlesenWenn es im November/Dezember nicht regnet, werden wir rationieren, warnte der Präsident von Quercus Núcleo Regional do Algarve.
weiterlesenDie Stauseen sind leer und das Wasser wird knapp an der Alagrve.
weiterlesen