Flughafen Faro mit 3,46 Millionen Passagieren im ersten Halbjahr
Flughafen Faro verzeichnete mit einem Zuwachs von 503,2 % auf 3,46 Mio. Passagiere im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum.
WeiterlesenFlughafen Faro verzeichnete mit einem Zuwachs von 503,2 % auf 3,46 Mio. Passagiere im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum.
WeiterlesenPortugal erwägt zwei Alternativen, die Reisezeit der Zugverbindung Lissabon Faro und Lagos zu verkürzen
WeiterlesenPortugals Flughafenmitarbeiter drohen mitten im August mit drei Tagen Streik, vom 19. bis zum 21.
WeiterlesenIn ganz Europa herrschen derzeit chaotische Zustände an den Flughäfen.
WeiterlesenSchwerverletzer in Lagos konnte erst nach sechs Stunden in ein Krankenhaus verbracht werden.
WeiterlesenDigitale Nomaden in Managementpositionen zieht es immer mehr zur Algarve, oder auch nach Miami, Dubai oder Lissabon.
WeiterlesenZwei neue Routen bietet easyJet ab Faro und schließt Preiserhöhungen vorerst aus.
WeiterlesenRyanAir strich 19 Routen ab Lissabon, bietet aber 4 neue Routen bis Oktober ab Faro.
WeiterlesenRyanAir reduziert die Flotte in Lissabon von sieben auf vier und streicht 5.000 Flüge.
WeiterlesenNach unfreiwilligem Aufenthalt in Lissabon läuft die Aida Nova morgen Richtung Kanaren aus.
WeiterlesenTrotz zahlreicher Hinweise in den Medien, landeten heute bereits 80 Passagiere ohne Testergebnis in Lissabon und Faro.
WeiterlesenVerband des portugiesischen Hotel- und Gaststättengewerbes besorgt wegen vieler Stornierungen über Weihnachten und Sylvester.
WeiterlesenDas Feuer, das gegen 5 Uhr morgens ausbrach, zerstörte 18 Gebäude und eine Fläche, die fast acht Fußballfeldern entspricht.
WeiterlesenBei Portugal Immobilien lassen sich neue Tendenzen in puncto Wert erkennen.
WeiterlesenDas deutsche Flixbus Busunternehmen fährt jetzt auch Armação de Pêra, Portimão und Lagos mit einer neuen Linie an.
WeiterlesenAlgarve hat bereits die Grenze der Betten auf den Intensivstationen überschritten und Lissabon liegt bei 99 %.
WeiterlesenMaßnahme ohne viel Effekt: Großraum Lissabon nicht zu verlassen oder betreten, ist kein Gebot, sondern eine Empfehlung.
WeiterlesenAlle Regionen Portugals haben einen Rt über 1, aber in der Region Algarve liegt er bei 1,34
WeiterlesenDer Kreis Albufeira wird sich zwei Stufen zurückgestuft, mit strengeren Einschränkungen als in Lagos und Loulé.
WeiterlesenEin Land geht nach 100 Tagen der Lockerung von Stufe „grün“ auf Stufe „rot“.
WeiterlesenDie Prävalenz der Delta-Variante liegt in Lissabon und im Tejo-Tal bei über 60 %
WeiterlesenNeuer Lockdown für den Großraum Lissabon ab Freitag, 15. Juni, 15:00 Uhr bis Montag, 21. Juni, 06:00 Uhr.
WeiterlesenRegierung beschließt heute, am Donnerstag dringend notwendige Maßnahmen wegen hoher Inzidenzen
WeiterlesenANA Aeroportos macht trotz derber Verluste weitere Investitionen im Flughafennetz.
WeiterlesenDer mutmaßliche Kopf eines der größten Drogennetzwerke in Europa, Karim Benkhelif, wurde in Lissabon verhaftet.
WeiterlesenIm Gespräch mit der Presseagentur Lusa erklärte der Sprecher der Mission, Oberstleutnant Kieron Kleinert, dass nur Patienten mit Covid-19 behandeln werden.
WeiterlesenElektromobilität, Lidl, Lissabon, Algarve, Umwelt, Klimaschutz,
WeiterlesenTransAavia bietet die Routen Amsterdam – Faro und Amsterdam – Lissabon ab dem 04. Juni wieder an.
WeiterlesenEs gibt einen bestätigten Fall, und der andere Fall wartet auf eine Gegenuntersuchung vom Nationalen Institut Dr. Ricardo Jorge (INSA)
WeiterlesenEs ist viel über die Situation der Flughäfen in Portugal gesagt und geschrieben worden. Vor allem über negative Situationen wurde geredet und geschrieben.
WeiterlesenDie Entscheidung für dieses Urteil wurde vom Lissabonner Berufungsgericht getroffen.
WeiterlesenCP – Comboios de Portugal bietet derzeit 13.500 Fahrten mit dem Alfa Pendular (Touristenklasse) und Intercidades (2. Klasse) mit Ermäßigungen bis zu 80 Prozent an.
WeiterlesenEine 50-jährige Blockade beim Bau des neuen Flughafens Montijo, Lissabon ist nach einer Entscheidung der APA beendet worden.
WeiterlesenDie im nationalen Palast „Palacio Nacional de Mafra“ befindliche Bibliothek, wurde als schönste Bibliothek der Welt ausgezeichnet.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.