Einnahmen aus dem Beherbergungsgewerbe an der Algarve übersteigen 2023 1,5 Milliarden Euro
Mit insgesamt 5,13 Millionen Gästen im vergangenen Jahr wurde die Fünf-Millionen-Übernachtungs-Marke wieder überschritten.
weiterlesenMit insgesamt 5,13 Millionen Gästen im vergangenen Jahr wurde die Fünf-Millionen-Übernachtungs-Marke wieder überschritten.
weiterlesenLoulé, Faro und Olhão sollen durch eine Metro verbunden werden, die auf der Straße statt auf der Schiene fährt
weiterlesenFlughafen Faro verzeichnete mit einem Zuwachs von 503,2 % auf 3,46 Mio. Passagiere im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum.
weiterlesenSollten die Verkehrsanbindungen zum Flughafen Beja verbessert werden, hätte dieser enormes Potential.
weiterlesenRyanAir reduziert die Flotte in Lissabon von sieben auf vier und streicht 5.000 Flüge.
weiterlesenNach unfreiwilligem Aufenthalt in Lissabon läuft die Aida Nova morgen Richtung Kanaren aus.
weiterlesenFür Einreisende gilt ab dem 01. Dezember ein Digitales COVID Zertifikat und einen negativen PCR- Test vorzuweisen.
weiterlesenWährend der englischen und deutschen Herbstferien fertig Faro Flughafen über 30.000 Passagiere ab.
weiterlesenStreik der Ausländerbehörde und Grenzbeamten verursacht erhöhte Wartezeiten beim Check-in an den Flughäfen.
weiterlesenDiesen Donnerstag veröffentlichte das Innenministerium einen Bericht über die Einhaltung der neuen Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Portugal in Kraft sind.
weiterlesen4 Flüge aus England an und nur 1 Gesundheitstechniker, der die vorgeschriebenen Tests am Flughafen durchführt war vor Ort.
weiterlesenFlughafen Faro fertigt im zweiten Quartal dieses Jahres nur etwa 36 Tausend Passagiere ab, ein Rückgang von 98,8%
weiterlesenDer Flughafen Faro verzeichnete den größten Rückgang der Zahl der Flugbewegungen (-97%)
weiterlesen