Tauchen an der Algarve: Ein Paradies für Unterwasserliebhaber
Aktualisiert am 8. März 2025 von Algarve Guide
Die Algarve, die südlichste Region Portugals, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Strände und malerischen Küsten bekannt, sondern auch für ihre faszinierende Unterwasserwelt.
Mit kristallklarem Wasser, einer reichen Artenvielfalt und beeindruckenden Unterwasserlandschaften ist die Algarve ein wahres Paradies für Taucher aller Erfahrungsstufen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Tauchplätze, die Artenvielfalt, die besten Zeiten zum Tauchen und Tipps für einen unvergesslichen Tauchurlaub an der Algarve.
Die besten Tauchplätze an der Algarve
Die Algarve bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind. Einige der bekanntesten Tauchspots sind:
1. Sagres: Sagres ist ein beliebter Ausgangspunkt für Taucher und bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen. Die Gewässer rund um Sagres sind bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen und Höhlen. Ein beliebter Tauchplatz ist die „Höhle von Ponta de Piedade“, wo Taucher durch enge Durchgänge und unter Wasser liegende Höhlen schwimmen können.
2. Lagos: Lagos ist berühmt für seine spektakulären Küstenlinien und bietet einige der besten Tauchplätze der Algarve. Die „Ponta da Piedade“ ist ein Muss für Taucher, die beim Tauchen in Portugal die Schönheit der Unterwasserwelt erkunden möchten. Hier finden Sie eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter bunte Fische, Seesterne und sogar gelegentlich Meeresschildkröten.
3. Albufeira: Albufeira ist ein weiterer beliebter Tauchort, der eine Vielzahl von Tauchplätzen bietet. Die „Cave of the Seven Hanging Valleys“ ist ein faszinierender Ort, um die Unterwasserwelt zu erkunden. Die Höhlen und Felsformationen sind nicht nur atemberaubend, sondern bieten auch einen Lebensraum für viele Meeresbewohner.
4. Portimão: Portimão ist bekannt für seine Schiffswracks, die ein beliebtes Ziel für Taucher sind. Das Wrack der „Giant“, eines ehemaligen Fischereischiffs, liegt in relativ flachem Wasser und ist ein großartiger Ort, um die Unterwasserwelt zu erkunden und die Geschichte des Schiffs zu entdecken. Im Jahr 2012 wurden vor Portimão vier Schiffe versenkt. Am 15. Juni 2013, nach Abschluss der Dekontaminationsarbeiten, wurde die Fregatte Comandante Hermenegildo Capelo vor Portimão versenkt, um ein künstliches Riff in rund 30 Metern Tiefe zu schaffen.
Artenvielfalt unter Wasser
Die Gewässer der Algarve sind reich an Meereslebewesen. Taucher können eine Vielzahl von Fischarten, darunter Barsche, Drachenköpfe, Muränen und verschiedene Arten von Rochen, beobachten. Auch die Flora ist beeindruckend: Von bunten Korallen bis hin zu Seeanemonen gibt es viel zu entdecken. In den geschützten Gebieten der Algarve, wie dem „Ria Formosa Natural Park“, können Taucher auch auf seltene Arten wie die Mönchsrobbe stoßen.
Beste Zeiten zum Tauchen
Die beste Zeit zum Tauchen an der Algarve ist von Mai bis Oktober, wenn die Wassertemperaturen angenehm sind und die Sicht unter Wasser am besten ist. Im Sommer können die Wassertemperaturen bis zu 24 °C erreichen, was das Tauchen besonders angenehm macht. Die Sicht kann in dieser Zeit bis zu 30 Meter betragen, was ideale Bedingungen für Unterwasserfotografie und -erkundung schafft.
In eigener Sache
Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen
Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.