Das beste Jahr aller Zeiten für Lissabon-Kreuzfahrten
Aktualisiert am 24. April 2024 von Algarve Guide
Der Hafen von Lissabon verzeichnete 2023 sein bestes Jahr für Kreuzfahrten und übertraf die Marke von 700.000 Passagieren (758.328), was einem Wachstum von 54 % gegenüber 2022 entspricht und den Rekord aus dem Jahr 2018 übertrifft.
In einer Erklärung hebt der Hafen von Lissabon hervor, dass der Rekord im Jahr 2018 aufgestellt wurde, in dem er 577.603 Kreuzfahrtpassagiere registrierte.
Nach Angaben des Hafens von Lissabon lag der Rekord bei 347 Anlaufhäfen, 20 mehr als im Jahr 2022.
„Auch bei den Zwischenstopps wurde mit 107 ein neuer Rekord verzeichnet, der das absolute Maximum von 103 Zwischenstopps im gleichen Zeitraum des Vorjahres übertrifft“, heißt es in der Mitteilung.
Von der Gesamtzahl der Passagiere entfallen 204.000 auf das „Turnaround“-Segment, d.h. auf Kreuzfahrten, die am Kreuzfahrtterminal in der portugiesischen Hauptstadt ein- und/oder ausgeschifft werden.
Diese Zahl bedeutet nach Angaben des Hafens von Lissabon eine Steigerung von 131 % in diesem Segment.
„Highlight ist die größte Abfertigungsoperation, die jemals im Hafen von Lissabon stattgefunden hat, am 30. Juli, mit der Beförderung von 9.163 Passagieren, von denen 4.476 an Bord gingen und 4.687 von Bord gingen“, so das Unternehmen.
In Bezug auf die Ausgabemärkte stellt das Unternehmen fest, dass Europa auch im Jahr 2023 der wichtigste Ausgabemarkt für Kreuzfahrtpassagiere nach Lissabon bleibt, wobei das Vereinigte Königreich mit einem Anteil von 38 % an der Gesamtzahl an der Spitze steht.
Die USA haben Deutschland überholt und stehen nun an zweiter Stelle, mit einem Anstieg der Passagierzahlen um 116 %, was 20 % der Gesamtzahl entspricht.
„Deutschland fiel trotz eines Zuwachses von 14 % mit 15 % auf den dritten Platz zurück. Kanada und Portugal belegen den vierten bzw. fünften Platz mit einem deutlichen Anstieg der Passagierzahlen (+172 % bzw. + 88 %) gegenüber dem Vorjahr“, heißt es in der Mitteilung.
Nach Angaben des Unternehmens verzeichnete der Hafen von Lissabon im Jahr 2023 einen Anstieg von 8,7 % bei den Anläufen von Frachtschiffen – 2.045 Anläufe -, die 11 Millionen Tonnen umschlugen, und einen weiteren Anstieg von 6 % bei den Anläufen von Kreuzfahrtschiffen, die die Rekordzahl von 758.328 Passagieren abfertigten.
Fracht
Bei der Fracht wurde ein Anstieg um 11 % auf 4,6 Millionen Tonnen im Stückgutverkehr und um 13 % im Containerverkehr verzeichnet.
„Der Containerterminal Alcântara, dessen Investitionsprojekt zur Modernisierung in der zweiten Phase ist, trug zu diesem Aufschwung bei und verzeichnete einen Zuwachs von 48% bei den umgeschlagenen Tonnen“, so der Hafen von Lissabon.
Die neuen Dienste, die 2023 in diesem Terminal in Betrieb genommen werden, vor allem nach Südamerika, haben entscheidend dazu beigetragen, das Angebot für Unternehmen, die von Lissabon aus exportieren wollen, zu erhöhen“, heißt es in der Mitteilung.
Was den Massengutmarkt betrifft, so wurden 9,6 % mehr flüssige Massengüter umgeschlagen, wobei der Bunkermarkt (Versorgung von Schiffen mit Offshore-Kraftstoff) um 600 % zunahm.
„Bei festem Schüttgut ist das Wachstum bei Produkten wie Weizen, Gerste, Raps und Zucker mit über 40 % besonders bemerkenswert“, so der Hafen von Lissabon.
In eigener Sache
Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen
Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.