Einer von fünf Autofahrern flüchtet in Portugal vom Unfallort
Aktualisiert am 22. September 2024 von Algarve Guide
Die PSP hat in den letzten drei Jahren mehr als 31.000 Unfälle mit Fahrerflucht in Portugal registriert. Das bedeutet, dass jeder fünfte Fahrer, der in Unfälle mit Verletzten oder Toten verwickelt war, vom Unfallort flüchtete, wie die Polizei heute mitteilte.
In einer Erklärung erklärt die Polizei für öffentliche Sicherheit (PSP – Polícia de Segurança Pública), dass sie in den letzten drei Jahren 151.647 Unfälle mit 193 Todesopfern, 2.005 Schwerverletzten und 45.997 Leichtverletzten registriert hat, wobei Zusammenstöße zwischen Fahrzeugen die meisten Unfälle verursachten.
Von den 151.647 Unfällen, die sich von 2022 bis zum 31. August dieses Jahres ereigneten, flüchteten 31.166 Fahrer vom Unfallort, d. h. 20 % der Autofahrer flüchteten vom Unfallort.
„Von den in diesem Jahr registrierten Unfällen flüchteten 8.427 Fahrer vom Unfallort. Das bedeutet, dass rund 22 Prozent der Fahrer, die in Unfälle mit Verletzten oder Toten verwickelt sind, von der Unfallstelle fliehen, ohne Hilfe für die Opfer zu rufen und sich der Identifizierung durch die Polizeibehörden entziehen“, so die Sicherheitsbehörde.
Im gesamten Jahr 2022 registrierte die PSP in ihrem Zuständigkeitsbereich, den städtischen Zentren, 11.130 Unfälle mit Fahrerflucht, im Jahr 2023 waren es 11.832.
Die Polizei berichtet auch, dass es 2022 337 Fahrerfluchten gab, bei denen der Fahrer vom Tatort flüchtete, 2023 waren es 359 und bis zum 31. August dieses Jahres gab es 223 Fahrerfluchten, insgesamt 919 in drei Jahren.
In der Mitteilung zieht die PSP auch eine Bilanz der Straßenverkehrskriminalität in den letzten drei Jahren und gibt an, dass sie 33.137 Festnahmen vorgenommen hat, was einem Jahresdurchschnitt von mehr als 11.000 entspricht.

Nach Angaben der Polizei wurden die meisten Festnahmen wegen Trunkenheit am Steuer (18.046) und Fahren ohne Führerschein (15.015) vorgenommen, gefolgt von gefährlichem Fahren (71) und fahrlässiger Tötung bei einem Verkehrsunfall (4).
Insgesamt registrierte die PSP in drei Jahren 38.840 Verkehrsdelikte, die zu 33.137 Festnahmen führten.
Die PSP appelliert auch an die Autofahrer, nicht zu schnell zu fahren, nicht unter dem Einfluss von Alkohol und/oder psychotropen Substanzen zu fahren und ihre Mobiltelefone während der Fahrt nicht zu benutzen.
In eigener Sache
Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen
Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.