Amêijoas à Bulhão Pato – Venusmuscheln nach Bulhão Pato Art
Amêijoas à Bulhão Pato sind ein typisches Lissabonner Gericht und eine der beliebtesten Zubereitungsarten für Meeresfrüchte.
weiterlesenNews, aktuelles und regionale Nachrichten aus Portugal mit Schwerpunkten auf der Algarve und dem Alentejo.
Amêijoas à Bulhão Pato sind ein typisches Lissabonner Gericht und eine der beliebtesten Zubereitungsarten für Meeresfrüchte.
weiterlesenDas Editory By The Sea Lagos liegt nur 700 Meter vom goldenen Sand des Dona Ana Beach, 800 Meter von der Ponta da Piedade entfernt.
weiterlesenMarina de Lagos geht Partnerschaft mit Altitude Angel ein, um eine Plattform für Drohnenflugkontrolle einzuführen
weiterlesenDie exotische Art taucht bereits an portugiesischen Stränden auf und gibt Anlass zur Sorge über ihre ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen
weiterlesenEin frustrierter (englischer) Passagier sagt, er verkaufe seine Immobilie an der Algarve wegen der negativen Erfahrungen am Flughafen
weiterlesenDer Nova Vila Retail Park wird am 29. Mai seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnen und ein breites Spektrum an neuen Geschäften bieten.
weiterlesenAb dem 19. Mai werden an den Luft- und Seegrenzübergängen neue Systeme für eine effizientere Passagierkontrolle eingeführt.
weiterlesenAb Juli erhöht Portugal die Mehrwertsteuer für Solaranlagen von bisher 6% auf dann 23%.
weiterlesenEin weiteres verlassenes portugiesisches Denkmal: Entdecken Sie die traurige Geschichte des Klosters Monchique.
weiterlesenLaut Airbnb sind dies die gastfreundlichsten und einladendsten Städte in Portugal. Sind Sie mit dieser Liste einverstanden?
weiterlesenLernen Sie, wie man zu Hause Queijadas de Sintra herstellt. Ein unwiderstehlicher Klassiker der portugiesischen Süßigkeiten!
weiterlesenMit seinem weißen Sand und türkisfarbenen Meer liegt dieses Paradies direkt an der Algarve. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Strand erreichen
weiterlesenEntdecken Sie den kostenlosen Park, wo Sie Damhirsche beobachten, wandern und mit Blick auf den See picknicken können. Ein Naturgeheimnis an der Algarve, das Sie mit Ihrer Familie entdecken können
weiterlesenSlot7 ist ein Online Casino, das seit 2018 live ist – aber das heißt noch lange nicht, dass du dort spielen solltest. Im Gegenteil. Dieses Casino hat mehr Baustellen als ein Berliner Flughafenprojekt.
weiterlesenDie Algarve hat in diesem Jahr 85 Strände mit der Blauen Flagge, einen weniger als im letzten Jahr, aber sie ist erneut die Region mit den meisten Auszeichnungen
weiterlesenFlaggenhissung, feierliche Sitzung, geführte Besichtigung und Mittagessen vereinen Lagos zur Feier des 51. Jahrestages des 25. April
weiterlesenIm Jahr 2025 stehen Motorradfahrern in Portugal bedeutende Änderungen bevor: das Ende des obligatorischen TÜV, der Zugang zu Bus-Spuren, uvm.
weiterlesenZwischen den Stränden der Algarve und der Region Alentejo gelegen, bietet dieser „versteckte“ Strand eine Kombination aus unberührter Natur und Ruhe
weiterlesenJeden Tag pendeln Dutzende von Portugiesen zwischen der Algarve und Lissabon, sowohl aus beruflichen als auch aus touristischen Gründen.
weiterlesenDie Festnahmen der PSP im ersten Quartal stiegen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um rund 63 Prozent auf insgesamt 8.100.
weiterlesenDeutsche Touristen müssen im Urlaub nicht auf Glückspiel verzichten
weiterlesenIn Praia da Figueira wurde die Leiche des 29-jährigen Franzosen entdeckt, der nach einem Sturz aus einem Gleitschirm ins Meer vermisst wird.
weiterlesenDê adeus aos perfumes mulher tradicionais e aprenda como manter seu cabelo cheiroso o dia inteiro!
weiterlesenDer Monat März war auf dem portugiesischen Festland sehr regnerisch und kalt, mit einem Niederschlagswert von 229,4 % über dem Normalwert
weiterlesenPLAY Airlines hat eine neue Kampagne für Reisen ab den Flughäfen Lissabon, Porto, Faro oder Madeira gestartet.
weiterlesenIm Jahr 2024 verzeichnete Portugal mit 23 Tonnen beschlagnahmtem Kokain die größte Sicherstellung seit fast zwei Jahrzehnten.
weiterlesenAm letzten Sonntag im März wird die Rua Direita in Portimao wieder zum Schauplatz des InDireita Strassenfestes, einem städtischen Open-Air-Festival.
weiterlesenGNR startet bis zum 30. März die Operation MOTO I mit verstärkten Kontrollen an der Algarve
weiterlesenEs wird vorgeschlagen, den Wert von 0,5 Gramm pro Liter auf 0,2 zu senken.
weiterlesenEin Erdbeben der Stärke 4,4 auf der Richterskala wurde in den frühen Morgenstunden des Montags in Albufeira und Faro verspürt.
weiterlesenDie Kirche São Lourenço in Almancil an der Algarve besitzt eine der schönsten Fliesentafeln der Region.
weiterlesenWenn das Handgepäck aufgrund seiner Größe oder seines Gewichts nicht in das Flugzeugfach passt, ergeben sich folgende Situationen.
weiterlesenWenn Sie die Regentage satt haben, finden Sie heraus, wann die Sonne an der Algarve wieder scheint und wie viele Tage sie bleibt.
weiterlesenDas Sturmtief Martinho, das mit heftigen Regenfällen, starkem Wind und heftigen Seeturbulenzen über das portugiesische Festland fegt, hat bereits Tausende von Schäden verursacht
weiterlesenDas Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichte, dass die Zeitumstellung bis Ende 2026 stattfinden wird, dennoch sich die Länder nicht einig.
weiterlesenDie durch das Sturmtief Martinho verursachten starken Winde erreichten überraschende Werte. Finden Sie heraus, wo die stärkste Böe gemessen wurde
weiterlesenSchlechtes Wetter an der Algarve: Warnstufe Orange für Faro wegen des Tiefs Martinho mit starkem Regen und starkem Wind
weiterlesenWarnstufe Orange für die Algarve wegen des Tiefdruckgebiets Martinho, das bis Donnerstag starken Regen, starke Winde und Meeresturbulenzen mit sich bringt
weiterlesenVerstärkte Sicherheit: Die GNR von Faro hat 74 Personen festgenommen, Waffen und Drogen beschlagnahmt und 582 Verkehrsverstöße festgestellt
weiterlesenVereinfachte Identifizierung von Ausländern in Lagos, Olhão und Faro: NIF, NISS und NNU können jetzt gemeinsam beantragt werden
weiterlesenDie Tatsache, dass viele der Häuser in diesem Algarve-Dorf blau und weiß gestrichen sind, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die an das griechische Paradies Santorin erinnert.
weiterlesenDie Autobahnen in Spanien bleiben mautfrei, was den Autofahrern Einsparungen von 1,4 Milliarden Euro pro Jahr garantiert
weiterlesenDie chirurgische Tätigkeit im Fachgebiet der Dermatologie wurde in diesem NHS-Krankenhaus an der Algarve endlich wieder aufgenommen
weiterlesenMit fast 10 Millionen Passagieren bis 2024 bereitet sich der Flughafen Faro auf weiteres Wachstum in diesem Sommer vor
weiterlesenIn diesem Jahr wird es zwei totale Mondfinsternisse geben, wobei die erste Mondfinsternis am Freitag stattfindet und in Portugal zu sehen sein wird.
weiterlesenRyanair veröffentlicht den europaweiten Sommerflugplan für das Jahr 2025
weiterlesenAb Mai werden die Zahlungen und Überweisungen in Portugal transparenter und sicherer. Erfahren Sie, was es damit auf sich hat
weiterlesenWeiterhin schlechtes Wetter an der Algarve: Starker Regen, Gewitter und Sturmböen bis zu 75 km/h im Bezirk Faro
weiterlesenIn Portugal gab es im Jahr 2023 insgesamt 600 Tote bei Straßenverkehrsunfällen. Das waren neun mehr, als noch im Vorjahr
weiterlesenFATACIL 2025 öffnet Anmeldungen für Aussteller. Die Veranstaltung hebt sich erneut als größte Messe im Süden des Landes ab
weiterlesen