Sardinenfestival zum besten gastronomischen Sommerereignis in Europa gewählt
Nach dem letzten Sardinenfest in Portimao findet dieses Jahr vom 03. – 07. August wieder ein „Festival da Sardinha“ statt.
WeiterlesenNach dem letzten Sardinenfest in Portimao findet dieses Jahr vom 03. – 07. August wieder ein „Festival da Sardinha“ statt.
WeiterlesenDie Olivenöle von Monterosa wurden bei der New York International Olive Oil Competition mit Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet.
WeiterlesenViele neue Rezepte zum Thema Cataplana – schaut mal rein
WeiterlesenPortugal steht gut dar, im Licht des neuen Michelin- Führers für das kommende Jahr, und verdient fünf neue Sterne.
WeiterlesenWer hätte das gedacht, Portugiesen denken mehr ans Essen, als an Sex…
WeiterlesenDas Vila Joya in Albufeira sichert sich eine weitere Auszeichnung: Bestes Hotelrestaurant der Welt.
WeiterlesenAuf die Frage, wo man an der Algarve gut essen gehen kann, zögert Bernardo Reino nicht lange und verrät uns fünf Restaurants, in denen die traditionellen Produkte und der Geschmack über jeden Zweifel erhaben sind
WeiterlesenEines der größten gastronomischen Herbstfeste im Süden des Landes findet am 26. November in Aljezur statt.
WeiterlesenDer Medronhobaum, auch gerne Erdbeerbaum genannt, ist Teil der portugiesischen Tradition und Kultur
WeiterlesenDas Vila Vita Parc Restaurant wurde mit 2 Sterne Chef Neuner zum besten der Welt gewählt.
WeiterlesenDas preisgekrönte Clubhouse befindet sich im Palmares Resort in Lagos und umfasst einen 27-Loch-Golfplatz
WeiterlesenCataplana, gewürzt mit dem „besten Salz der Welt“, ist in Castro Marim
WeiterlesenDie „Rota do Petisco“ (Petisco-Route) kehrt vom 10. September bis 10. Oktober zurück und führt durch 11 Gemeinden der Algarve.
WeiterlesenCataplana Algarvia und die Orange der Algarve sind unter den Gewinnern des „Five Stars Regions Award“.
WeiterlesenNotieren Sie Vorschläge für Restaurants mit Aussicht im Sotavento, wir sind sicher, Sie werden es nicht bereuen.
WeiterlesenDie Arbeiter der Super Bock-Fabrik in Leça do Balio haben am 29. März beschlossen, an Wochenenden und Feiertagen zu streiken und Überstunden zu verweigern
WeiterlesenUnter den Freiwilligen, die der Associação Cultural e Recreativa Alvorense helfen, ist ein ganz besonderer: der Koch Ricardo Luz Silva.
WeiterlesenBestellen Sie Meeresfrüchte, Pokes, Vegetarisches, Fleisch, Burritos, Desserts und Cocktails in Faro und in einer einzigen Bestellung.
WeiterlesenCafés und Restaurants werden in Portugal voraussichtlich bis Ende April geschlossen sein.
WeiterlesenIn Portugal: Garnelen aus Ecuador, Burrié aus Irland, ägyptischen Barsch, Schuster aus Madagaskar, marokkanischen Oktopus, Berbigão aus Fidschi
WeiterlesenDie kulinarische Welt des VILA VITA Parc ist ein außergewöhnliches gastronomisches Abenteuer zum Mitnehmen
WeiterlesenDie Gemeinde Loule übernimmt die Kosten für Take-Away Lieferung via Taxi an die Verbraucher.
WeiterlesenEs verstarb Joaquim Santos Cintra Lima, Restaurantunternehmer in Lagoa, Feuerwehr Präsident und Wirt des Restaurant Fatacil.
WeiterlesenFischzucht NaturaFish-Alvor bereitet sich darauf vor, 500 Tonnen Wolfsbarsch und Seebrasse pro Jahr zu produzieren.
WeiterlesenSechs Restaurants an der Algarve wurden im renommierten Michelin-Führer für 2021 mit Sternen ausgezeichnet.
WeiterlesenErste Muschelzucht der Welt entstand vor der Algarveküste.
Weiterlesen„Hier fühle ich mich zu Hause“, sagt Brian Knudsen, 43, ein dänischer Landwirt, der seit 2011 an der Algarve lebt.
WeiterlesenGurkensalat, wie ihn Oma machte !
WeiterlesenIm Garten von José Santos gibt es auch eine Wassermelone mit 50 Kilo und eine Melone mit 19 Kilo.
WeiterlesenCastro Marim fördert am 17. und 24. August die Initiative „End of Afternoon to Salt“ (Ende des Nachmittags zum Salz)
WeiterlesenEndlich. Nach vielen Diskussionen gab das Gesundheitsministerium einen Beschluss mit mehreren Verfahrensweisen für Gaststätten und Getränkebetriebe heraus.
WeiterlesenGenaue Maßnahmen in Portugal sind noch nicht festgelegt, aber es gibt bereits Länder, in denen die Räume mit einigen Regeln wieder geöffnet wurden.
WeiterlesenDer portugiesische Menuvorschlag für den Monat März 2020 von Ralf für die Chuchi Freunde Algarve.
WeiterlesenDer Trend zum Veganer hat uns bewogen, doch besonders darauf hinzuweisen, wie schonend und vitaminreich man in einer original Kupfercataplana seine Mahlzeiten zubereiten kann.
WeiterlesenUnser Kochabend Februar 2020 findet mal wieder unter der Löffelführung von Chuchi Heinz statt, mit folgendem Menu: Amuse (Harald)
WeiterlesenDie 1. Vierzehn Tage der algarvianischen Gastronomie finden vom 16. bis 30. März in Restaurants in Faro statt.
WeiterlesenUnser Chuchi Günter wünscht sich Gerichte mit mediterranem Touch. Wir werden also am 04.02.2020 das nachfolgende Menu zubereiten.
WeiterlesenDer Schweizerische Menüvorschlag für den November 2019 von Franz mit allerlei Leckereien aus der Schweiz gestaltet sich wie beschrieben.
WeiterlesenWenn der schnöde Mammon nicht wäre….
WeiterlesenChefkoch Henrique Leis, Besitzer des Restaurants Henrique Leis in Almancil, hat den Michelin-Stern, den er seit 2009 trägt, aufgegeben.
WeiterlesenUnter der Löffelführung von Ralf bekommen wir 6 Gänge mit dem Motto „Österreichische traditionelle Küche“ ! 1) Sacherkäse kann
WeiterlesenUnter der Löffelführung von Mark bekommen wir 7 Gänge zum Osteressen mit Damen !
WeiterlesenDer Club kochender Männer an der Algarve Chuchi Freunde Algarve sucht neue Mitglieder
WeiterlesenToller Chuchi Abend der Chuchi Freune Algarve
WeiterlesenDas Menu von unserem Löffelführer für den Monat Januar, Helmut, steht, es gibt: Erich: Foie Gras
WeiterlesenDie Michelin-Sterne üben eine starke Anziehungskraft auf Touristen an der Algarve aus
WeiterlesenUnter der Löffelführung von Mark gibt es am Montag, den 22.10. sieben Gänge der gehobenen Klasse
WeiterlesenDas Fest der Entenmuschel – Festival do Pervebe findet in Vila do Bispo statt.
WeiterlesenDirekt an die Algarve gehen die beiden neuen Michelin-Sterne, mit der portugiesische Restaurants ausgezeichnet wurden. Dies wurde gerade auf Teneriffa,
WeiterlesenDer Artikel beschreibt die aktuelle Situation für das Hundesverbot in portugiesischen Restaurants.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.