Imker befürchten die Invasion einer neuen Wespe, die gefährlicher ist als die asiatische Wespe
Die Schlupfwespe kann im Gesundheitsbereich Probleme verursachen, da der Stich sehr schmerzhaft ist und lang anhaltende Auswirkungen hat.
weiterlesenDie Schlupfwespe kann im Gesundheitsbereich Probleme verursachen, da der Stich sehr schmerzhaft ist und lang anhaltende Auswirkungen hat.
weiterlesenDie Anwendung nachhaltiger Methoden zur Mückenbekämpfung ist ein wichtiger Schritt für Ihre Familie und trägt zu einer sichereren Umwelt bei
weiterlesenDie interessante Geschichte der Verarbeitung und Nutzung von Leder
weiterlesenAls Kiefernprozessionsspinner ist das Insekt völlig harmlos – die eigentliche Gefahr geht von dem Raupenstadium des Schmetterlings aus.
weiterlesenBesuch in der Austernzucht von Vale da Lama mit Erzählung einer lokalen Erfolgsgeschichte
weiterlesenAm Wochenende des 11. und 12. November wird die Nationale Hundemeisterschaft „Mondioring 2023/2024“ durch den Ausstellungspark von Lagoa führen, wobei die Aktivitäten von 9.00 bis 17.00 Uhr stattfinden.
weiterlesenWegen hunderten Fällen von Tiervergiftung ermittelt die GNR verschärft um die Täter ausfindig zu machen.
weiterlesenDie GNR ermittelt wegen vergifteten Fleischködern, die bereits viele Tiere das Leben kosteten
weiterlesenDas größte Naturereignis in Portugal ist wieder da! Exkursionen, Workshops, Vorträge, Umweltbildungsaktivitäten, Vogelberingungen u.v.m.
weiterlesenUnd der älteste Hund der Welt ist… Portugiese!
weiterlesenDer Verein Jardim da Aryel muss bis Ende des Jahres 75.000 € aufbringen bitte helft !
weiterlesenUnion der Gemeinden und Tierschutzverein starten Kampagne zur Sammlung von Waren für Tiere
weiterlesenDie stellenweise bis 120 m hohe Felsenküste Südportugals erstreckt sich an der Südküste westlich von Lagos bis zum Cabo de São Vicente, und weiter an der Westküste nach Norden, bis hin nach Sines
weiterlesenDie Arbeiten am Tierheim Faro kosteten rund 1,4 Millionen Euro
weiterlesenHundehalter in VRS Antonio droht Bußgeld bis zu EUR 7.500 wenn sie den Kot ihres Hundes nicht entsorgen
weiterlesenWurde das größte Dinosaurierskelett Europas in Portugal gefunden?
weiterlesenDie Tigermücke (Aedes albopictus) gehört zu den 100 schlimmsten invasiven Arten und genießt keinen guten Ruf.
weiterlesenDie Dürre und der fehlende Regen machen den Ziegenzüchtern an der Algarve zu schaffen
weiterlesenDie Stadtverwaltung von Portimão hat insgesamt 35.000 Euro bereitgestellt, um die Sterilisation von Hunden und Katzen zu unterstützen.
weiterlesen2281 in Zwingern getötete Tiere im Jahr 2020, 368 weniger als im Jahr 2019.
weiterlesenEs ist nicht das erste Mal, dass das Duo Portugal bei einer Weltmeisterschaft vertritt und es auf das Podium schafft.
weiterlesenDie PAN hat am Dienstag den Tod der 14 Tiere angeprangert, nachdem sie ein Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft eingeleitet hat.
weiterlesen550 ist die Anzahl der Flamingos, die an der Algarve aus 800 Nestern geboren wurden, in einer Kolonie von etwa 3000 Flamingos.
weiterlesenBis Mitte Mai wird es keine Zuschauer bei sportlichen Grossveranstaltungen geben verkündet die Regierung.
weiterlesenSchulen, Kindergärten, Stadtparks, Waldrand und Picknickpark Samouqueira sind die Orte, an denen die Kästen zum Schutz der Vögel aufgestellt wurden.
weiterlesenDas neue Gesetz ist in Kraft getreten: Wer einen Hund oder eine Katze tötet, muss nun mit verschärften Haftstrafen rechnen.
weiterlesenHeute wurde diese Stülpnasenotter zwischen Burgau und Salema gesichtet.
weiterlesenVierzehn Jahre nach der Schließung des regionalen Schlachthofs könnte die Algarve bald wieder ihren „Schlachthof“ haben
weiterlesenSinnloses Töten unzähligen Wildbestandes im touristischen Jagdgebiet Torrebela im Montijo.
weiterlesenAm 19. Oktober wurde im Zoo von Lagos ein Nilpferdkalb (Choeropsis liberiensis) geboren.
weiterlesenDies ist das erste Mal seit 20 Jahren, dass der Park geschlossen ist, nicht einmal zu Weihnachten und Neujahr. Es war das erste Mal sagt Paulo Figueiras.
weiterlesenDie Besitzer von Hunden, Katzen und Nagetieren in Portugal müssen unter Umständen eine Jahreslizenz bei ihrer Gemeinde beantragen.
weiterlesen