Auswirkungen der Mückeninvasion an der Algarve sind noch unklar
Die Tigermücke (Aedes albopictus) gehört zu den 100 schlimmsten invasiven Arten und genießt keinen guten Ruf.
WeiterlesenDie Tigermücke (Aedes albopictus) gehört zu den 100 schlimmsten invasiven Arten und genießt keinen guten Ruf.
WeiterlesenDie Dürre und der fehlende Regen machen den Ziegenzüchtern an der Algarve zu schaffen
WeiterlesenDie Stadtverwaltung von Portimão hat insgesamt 35.000 Euro bereitgestellt, um die Sterilisation von Hunden und Katzen zu unterstützen.
Weiterlesen2281 in Zwingern getötete Tiere im Jahr 2020, 368 weniger als im Jahr 2019.
WeiterlesenEs ist nicht das erste Mal, dass das Duo Portugal bei einer Weltmeisterschaft vertritt und es auf das Podium schafft.
WeiterlesenDie PAN hat am Dienstag den Tod der 14 Tiere angeprangert, nachdem sie ein Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft eingeleitet hat.
Weiterlesen550 ist die Anzahl der Flamingos, die an der Algarve aus 800 Nestern geboren wurden, in einer Kolonie von etwa 3000 Flamingos.
WeiterlesenBis Mitte Mai wird es keine Zuschauer bei sportlichen Grossveranstaltungen geben verkündet die Regierung.
WeiterlesenSchulen, Kindergärten, Stadtparks, Waldrand und Picknickpark Samouqueira sind die Orte, an denen die Kästen zum Schutz der Vögel aufgestellt wurden.
WeiterlesenDas neue Gesetz ist in Kraft getreten: Wer einen Hund oder eine Katze tötet, muss nun mit verschärften Haftstrafen rechnen.
WeiterlesenHeute wurde diese Stülpnasenotter zwischen Burgau und Salema gesichtet.
WeiterlesenVierzehn Jahre nach der Schließung des regionalen Schlachthofs könnte die Algarve bald wieder ihren „Schlachthof“ haben
WeiterlesenSinnloses Töten unzähligen Wildbestandes im touristischen Jagdgebiet Torrebela im Montijo.
WeiterlesenAm 19. Oktober wurde im Zoo von Lagos ein Nilpferdkalb (Choeropsis liberiensis) geboren.
WeiterlesenDies ist das erste Mal seit 20 Jahren, dass der Park geschlossen ist, nicht einmal zu Weihnachten und Neujahr. Es war das erste Mal sagt Paulo Figueiras.
WeiterlesenDie Besitzer von Hunden, Katzen und Nagetieren in Portugal müssen unter Umständen eine Jahreslizenz bei ihrer Gemeinde beantragen.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.