GNR stellt 51 Verstöße wegen illegalen Caravanings in Albufeira fest
Wieder geht die GNR in Albufeira gegen illegales Campen vor und verhängt Strafen.
WeiterlesenWieder geht die GNR in Albufeira gegen illegales Campen vor und verhängt Strafen.
WeiterlesenTrotz zahlreicher Hinweise in den Medien, landeten heute bereits 80 Passagiere ohne Testergebnis in Lissabon und Faro.
WeiterlesenWer ohne gültigen PCR Test reist, riskiert Strafen bis zu EUR 800, Fluggesellschaften sogar bis zu EUR 40.000 pro Passagier.
WeiterlesenGNR stellt unglaubliche 6.430 Raser innerhalb einer Woche fest.
WeiterlesenDie GNR verhängte Bußgelder in Höhe von insgesamt 3.540 Euro, wobei die meisten Verstöße an der Algarve (55) verzeichnet wurden.
WeiterlesenAb heute Abend 20:00 Uhr gilt wieder „Keine Fahrten in Nachbarlandkreise “ und zwar bis Montag Morgen, 05:00 Uhr .
WeiterlesenAb Freitag, 8. Januar treten Änderungen an der STVO in Kraft, die die Verkehrssicherheit erhöhen und die Bürokratie abbauen sollen.
WeiterlesenEinige der wichtigsten Änderungen der Straßenverkehrsordnung, die jetzt genehmigt wurden, sind hier beschrieben.
WeiterlesenDer Staatshaushalt 2021 deklarierte die Jagd nach Bußgeldern in Portugal in noch nie dagewesenen Zahlen.
WeiterlesenMaßnahmen führten zur Aufdeckung von 200 Verstößen, die meisten illegales Parken an unzulässigen Orten und Nichteinhaltung von Verkehrsregeln
WeiterlesenDie meisten Geldstrafen beziehen sich auf Campen und illegales Parken an der Vicentina Küste.
WeiterlesenJeder, der Zigarettenkippen in den öffentlichen Raum wirft, kann mit einer Geldstrafe zwischen EUR 25 und EUR 250 belegt werden.
WeiterlesenObwohl es Verbotsschilder gab, teilten die Anlieger der Presse mit, dass sich Ende Juli die Parkplätze mit Wohnwagen zu füllen begannen.
WeiterlesenGNR stellt 91 Verstöße durch Camping oder Caravaning an verbotenen Orten in Vila do Bispo fest.
WeiterlesenCamping Verstöße können zur Zahlung von Geldstrafen führen, die „zwischen 200 und viertausend Euro“ schwanken.
WeiterlesenBadegäste müssen mit Bußgeldern und der Beschlagnahme von Sonnenschirmen rechnen, wenn sie Dinge hinterlassen, die ihren Platz am Strand markieren.
WeiterlesenÜberwachungsmaßnahmen, die darauf abzielen, das Camping und das Wildwandern zu verhindern, führten zu 190 Bußgeldern an der Algarveküste
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.