Der Flughafen Faro erfährt Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro durch ANA
Laut Ligonnière nähert sich der Flughafen Faro in diesem Jahr mit fast 10 Millionen Fluggästen einem Allzeithoch.
weiterlesenLaut Ligonnière nähert sich der Flughafen Faro in diesem Jahr mit fast 10 Millionen Fluggästen einem Allzeithoch.
weiterlesenANA Aeroportos de Portugal |VINCI Airports hat in einer Erklärung angekündigt, dass die Algarve-Region „mehr Routen und Verbindungen“ haben wird.
weiterlesenVon Faro aus fliegt Ryanair auch nach Aarhus (Dänemark), Belfast, Exeter, Frankfurt Hahn, Rom Fiumicino (Italien) und Toulouse.
weiterlesenDie zivile Luftfahrtbehörde ANAC lehnt die geforderten Flughafengebühren der ANA in Bezug auf Porto und Faro für 2023 ab.
weiterlesenAntónio Costa wird heute den Flughafen Faro nach dem Flughafen Gago Coutinho benennen
weiterlesenFlughafen Faro verzeichnete mit einem Zuwachs von 503,2 % auf 3,46 Mio. Passagiere im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum.
weiterlesenPortugals Flughafenmitarbeiter drohen mitten im August mit drei Tagen Streik, vom 19. bis zum 21.
weiterlesenSollten die Verkehrsanbindungen zum Flughafen Beja verbessert werden, hätte dieser enormes Potential.
weiterlesenTrotz zahlreicher Hinweise in den Medien, landeten heute bereits 80 Passagiere ohne Testergebnis in Lissabon und Faro.
weiterlesenStreik der Ausländerbehörde und Grenzbeamten verursacht erhöhte Wartezeiten beim Check-in an den Flughäfen.
weiterlesenANA Aeroportos macht trotz derber Verluste weitere Investitionen im Flughafennetz.
weiterlesenDie Flughäfen Lissabon, Porto, Faro, Madeira und Ponta Delgada wurden von der ACI Europe, für „Best Airport“ und „Best Hygiene Measures“ ausgezeichnet.
weiterlesenAb nächster Woche wird die Temperaturkontrolle der Passagiere auf den Flughäfen Faro und Porto von ANA – Aeroportos de Portugal durchgeführt,
weiterlesenEs ist viel über die Situation der Flughäfen in Portugal gesagt und geschrieben worden. Vor allem über negative Situationen wurde geredet und geschrieben.
weiterlesen