Lagos feiert den 25. April mit einer feierlichen Zeremonie, einer Stadtführung und einem Gedenkessen
Flaggenhissung, feierliche Sitzung, geführte Besichtigung und Mittagessen vereinen Lagos zur Feier des 51. Jahrestages des 25. April
weiterlesenFlaggenhissung, feierliche Sitzung, geführte Besichtigung und Mittagessen vereinen Lagos zur Feier des 51. Jahrestages des 25. April
weiterlesenIm Jahr 2025 stehen Motorradfahrern in Portugal bedeutende Änderungen bevor: das Ende des obligatorischen TÜV, der Zugang zu Bus-Spuren, uvm.
weiterlesenZwischen den Stränden der Algarve und der Region Alentejo gelegen, bietet dieser „versteckte“ Strand eine Kombination aus unberührter Natur und Ruhe
weiterlesenJeden Tag pendeln Dutzende von Portugiesen zwischen der Algarve und Lissabon, sowohl aus beruflichen als auch aus touristischen Gründen.
weiterlesenIn Praia da Figueira wurde die Leiche des 29-jährigen Franzosen entdeckt, der nach einem Sturz aus einem Gleitschirm ins Meer vermisst wird.
weiterlesenDer Monat März war auf dem portugiesischen Festland sehr regnerisch und kalt, mit einem Niederschlagswert von 229,4 % über dem Normalwert
weiterlesenPLAY Airlines hat eine neue Kampagne für Reisen ab den Flughäfen Lissabon, Porto, Faro oder Madeira gestartet.
weiterlesenAm letzten Sonntag im März wird die Rua Direita in Portimao wieder zum Schauplatz des InDireita Strassenfestes, einem städtischen Open-Air-Festival.
weiterlesenGNR startet bis zum 30. März die Operation MOTO I mit verstärkten Kontrollen an der Algarve
weiterlesenEin Erdbeben der Stärke 4,4 auf der Richterskala wurde in den frühen Morgenstunden des Montags in Albufeira und Faro verspürt.
weiterlesenDie Kirche São Lourenço in Almancil an der Algarve besitzt eine der schönsten Fliesentafeln der Region.
weiterlesenWenn Sie die Regentage satt haben, finden Sie heraus, wann die Sonne an der Algarve wieder scheint und wie viele Tage sie bleibt.
weiterlesenDas Sturmtief Martinho, das mit heftigen Regenfällen, starkem Wind und heftigen Seeturbulenzen über das portugiesische Festland fegt, hat bereits Tausende von Schäden verursacht
weiterlesenDas Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichte, dass die Zeitumstellung bis Ende 2026 stattfinden wird, dennoch sich die Länder nicht einig.
weiterlesenDie durch das Sturmtief Martinho verursachten starken Winde erreichten überraschende Werte. Finden Sie heraus, wo die stärkste Böe gemessen wurde
weiterlesenSchlechtes Wetter an der Algarve: Warnstufe Orange für Faro wegen des Tiefs Martinho mit starkem Regen und starkem Wind
weiterlesenWarnstufe Orange für die Algarve wegen des Tiefdruckgebiets Martinho, das bis Donnerstag starken Regen, starke Winde und Meeresturbulenzen mit sich bringt
weiterlesenVerstärkte Sicherheit: Die GNR von Faro hat 74 Personen festgenommen, Waffen und Drogen beschlagnahmt und 582 Verkehrsverstöße festgestellt
weiterlesenVereinfachte Identifizierung von Ausländern in Lagos, Olhão und Faro: NIF, NISS und NNU können jetzt gemeinsam beantragt werden
weiterlesenDie Tatsache, dass viele der Häuser in diesem Algarve-Dorf blau und weiß gestrichen sind, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die an das griechische Paradies Santorin erinnert.
weiterlesenDie chirurgische Tätigkeit im Fachgebiet der Dermatologie wurde in diesem NHS-Krankenhaus an der Algarve endlich wieder aufgenommen
weiterlesenMit fast 10 Millionen Passagieren bis 2024 bereitet sich der Flughafen Faro auf weiteres Wachstum in diesem Sommer vor
weiterlesenIn diesem Jahr wird es zwei totale Mondfinsternisse geben, wobei die erste Mondfinsternis am Freitag stattfindet und in Portugal zu sehen sein wird.
weiterlesenRyanair veröffentlicht den europaweiten Sommerflugplan für das Jahr 2025
weiterlesenWeiterhin schlechtes Wetter an der Algarve: Starker Regen, Gewitter und Sturmböen bis zu 75 km/h im Bezirk Faro
weiterlesenIn Portugal gab es im Jahr 2023 insgesamt 600 Tote bei Straßenverkehrsunfällen. Das waren neun mehr, als noch im Vorjahr
weiterlesenFATACIL 2025 öffnet Anmeldungen für Aussteller. Die Veranstaltung hebt sich erneut als größte Messe im Süden des Landes ab
weiterlesenFür Taucher, welche die Unterwasserwelt des Atlantischen Ozeans vor der Küste Portugals entdecken wollen, ist die Algarve die erste Adresse.
weiterlesenDie CUF wird 75 % der Gruppe HPA Saúde übernehmen, kündigte das Unternehmen der José de Mello-Gruppe am Freitag, den 7. März, an.
weiterlesenÜberall frische Erdbeeren im Angebot: Unbedingt richtig waschen, um Pestizide und Bakterien zu entfernen
weiterlesenDer Turm von Belém, um den sich Legenden von Spuk und unerklärlichen Ereignissen ranken, birgt jahrhundertealte Geheimnisse.
weiterlesenDie Preise für Mietwohnungen an der Algarve stiegen im Januar um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
weiterlesenDie EU hat neue Führerscheinvorschriften verabschiedet, die die Straßenverkehrssicherheit erhöhen und die Strafen für schwere Verstöße harmonisieren
weiterlesenDer älteste Korso des Landes zieht an den drei Tagen Tausende von Besuchern an.
weiterlesenAlgar will Enteignungen im Barlavento vornehmen, um die Mülldeponie im Landkreis Gemeinde Silves auszuweiten
weiterlesenDie Arbeiten am Bravura-Damm beginnen, mit Arbeiten zur Vermeidung von Wasserverschwendung
weiterlesenKüchenchefin Marlene Vieira schreibt Geschichte und acht neue portugiesische Restaurants werden mit Sternen ausgezeichnet
weiterlesenWie man es von Mallorca kennt, sind auch in Albufeira neue Verhaltensregeln für britische Touristen im Gespräch
weiterlesenWer den Karneval von Loulé in voller Montur erleben möchte, kann sich im Karnevalsladen von Loulé ein Kostüm und andere Requisiten ausleihen.
weiterlesenDie Erde bebte Mittwoch Morgen in Portugal, zwei Erdbeben wurden auf dem Kontinent und eines auf den Azoren registriert.
weiterlesen10. Juni. Lagos wird 2025 Gastgeber der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag Portugals
weiterlesenGNR warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf Parkplätzen. Vermeiden Sie, auf diese Masche hereinzufallen, und was zu tun ist, wenn Sie angesprochen werden
weiterlesenDer Karneval von Loulé ist mit über 100 Jahren der älteste und bei weitem der beste Karneval in Portugal.
weiterlesenEntdecken Sie die beiden Hotels an der Algarve, in denen ein Aufenthalt im März billiger ist als die Miete für eine Immobilie.
weiterlesenZur rechten Zeit investiert die Camara Vila do Bispo einen beträchtlichen Betrag in einen neuen Fuhrpark.
weiterlesenDer internationale Flughafen Gago Coutinho verzeichnete nicht nur die höchste Anzahl von Gästen, sondern auch den „höchsten Rekord in seiner Geschichte“.
weiterlesenEntdecken Sie das Möbel- und Dekorationsgeschäft an der Algarve, in dem Sie an jedem Tag der Woche für 3,50 € zu Mittag essen können
weiterlesenLetzte Woche wurde auch die Erhebung von Boliqueime im Landkreis Loulé zur Gemeinde genehmigt.
weiterlesenDer Club kochender Männer an der Algarve Chuchi Freunde Algarve sucht neue Mitglieder
weiterlesenDezember war der trockenste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. In Portugal fielen nur 12 Prozent der durchschnittlichen Niederschlagsmenge“.
weiterlesen