Eskalierende Insolvenzen in Portugal – Zahl verdoppelt sich im August
Die Zahl der Firmeninsolvenzen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 25% in der ersten Jahreshälfte
weiterlesenDie Zahl der Firmeninsolvenzen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 25% in der ersten Jahreshälfte
weiterlesenPortugal dominiert den globalen Exportmarkt von Korken und Korkenerzeugnissen mit annähernd 64% Anteil am weltweitem Exportvolumen
weiterlesenHotelumsatz an der Algarve steigt auf Rekordwert im 1. Halbjahr 2023
weiterlesenDie Nachfrage nach Eigentum in der Algarve-Region war in den letzten zehn Jahren siebenmal größer als das Angebot an neuen Immobilien.
weiterlesenEinige Vorteile von Online Casinos ohne Einzahlung für österreichische Spieler
weiterlesenFinden Sie heraus, mit welchen Tools Sie die Preise der Händler für Elektromobilität vergleichen können und welche Vorteile das Tesla Supercharger-Netzwerk bietet
weiterlesenDer Autor Wolfgang Krupp unter anderem über Online Casinos, Sicherheit und Spielerschutz.
weiterlesenNeuer Dienst ermöglicht Bürgern und Unternehmen, alle notariellen Dokumente in digitaler Form zu nutzen
weiterlesenAnstieg der Nachfrage in Portugal, sowohl für Feriendomiziele als auch für Wohnimmobilien.
weiterlesenDie meisten der Käufer, die an der Algarve investieren, tun dies für einen Zweitwohnsitz. Die Briten sind vorherrschend
weiterlesenIn Portugal soll aufgrund der starken Inflation bei 44 Grundnahrungsmittel auf die Mehrwertsteuer verzichtet werden.
weiterlesenEntlarven und vermeiden von Schneeballsystemen! Wie man Betrügereien erkennt und vermeidet. Tipps und Fakten, zur Vermeidung finanzielle Fallstricke.
weiterlesenVIilamoura World wird bis 2035 60.000 m2 Photovoltaik-Paneele installieren
weiterlesenSollten Sie Ihr Haus in Portugal verkaufen, finden Sie hier die Info über Versteuerung der Kapitalgewinne
weiterlesenRia Shopping in Olhão wird zu Beginn des zweiten Halbjahres dieses Jahres die 749 m2 große Fläche der Marke Pepco einweihen.
weiterlesenLuxusimmobilien an der Algarve verzeichnen weiterhin eine starke Nachfrage, sagt der Berater von Knight Frank
weiterlesenZwei Drittel der portugiesischen Algarve-Bewohner gehen davon aus, dass der Tourismus eine teilweise oder vollständige Quelle des Familieneinkommens ist.
weiterlesenDie portugiesische Regierung hat bestätigt, dass das beliebte Programm „Goldenes Visum“ eingestellt werden soll, und damit wochenlange Spekulationen beendet.
weiterlesenDie Umweltpolitik, die in Portugal in letzter Zeit verfolgt wurde, war in mehrfacher Hinsicht katastrophal
weiterlesenEine der grünsten Logistikplattformen in Europa entsteht in naher Zukunft in Grandola
weiterlesenDomitys wird das Projekt an der Algarve betreiben, das 159 touristische Wohnungen für Senioren umfassen und 50 Arbeitsplätze schaffen wird.
weiterlesenEin deutlicher Preisunterschied ist der Grund, dass immer mehr Portugiesen fahren nach Spanien fahren, um zu tanken und einzukaufen.
weiterlesenDie portugiesische Steuernummer (NIF, Número Identificação Fiscal) ist für jeden Pflicht, der nach Portugal umziehen möchte oder länger aufhält.
weiterlesenEs geht um einen der Türme der Gebäude in Alvor, die früher als Luna Alvor Bay an der Algarve bekannt waren.
weiterlesenFirmen, Unternehmen usw. müssen genaue Angaben über die Gebühren für Kundenanrufe an Servicenummern machen.
weiterlesenBayline ist eine exklusive Wohnanlage mit Luxuswohnungen, die in der Gegend der Lagune von Salgados und der Bucht von Praia Grande liegt.
weiterlesen18 Millionen Euro für das Photovoltaik-Kraftwerk Paderne in der Region Escarpão
weiterlesenPräsentation des Technologiepols CELERATOR – Erneuerbare Energien – Projekt bekam grünes Licht von der Regierung
weiterlesenDurch die Rationalisierungen nach der Privatisierung der CTT Post in Portugal, kommt viel Post oft zu spät beim Empfänger an.
weiterlesenFlughafen Faro verzeichnete mit einem Zuwachs von 503,2 % auf 3,46 Mio. Passagiere im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum.
weiterlesenPreis für Flaschengas ab nächster Woche begrenzt, zumindest erstmal bis Ende Oktober.
weiterlesenDer Stadtrat von Faro segnete in einer Sondersitzung die Mehrkosten des Bauvertrages der Brücke zur Insel ab.
weiterlesenPortugals Flughafenmitarbeiter drohen mitten im August mit drei Tagen Streik, vom 19. bis zum 21.
weiterlesenZahlreiche Investoren verlieren ihre Renditen bei Juicy Fields und wurden zudem noch um ihr Kaptial betrogen
weiterlesenZwei Landkreise der Algarve gehören zu den Top 5 in Portugal für den Kauf einer Immobilie.
weiterlesenTengelmann Gruppe verkauft 50 Objekte in Portugal, davon sind 44 Supermärkte.
weiterlesenTeure Materialkosten und Mehrkosten verzögern den Bau der neuen Brücke zum Strand von Faro.
weiterlesenRetail Park Portimao, 2006 erbaut, 2012 abgebrannt, jetzt wieder aufgebaut mit geplanter Neueröffnung 2023.
weiterlesenWegen juristischem Schlamassel zahlen die Algarvios für Reparaturen an der EN125 die nicht realisiert werden.
weiterlesenNach neun Jahren stiegen ab dem 01.07.2022 in Portugal die Taxitarife um 8, 5% an.
weiterlesenWir erinnern an dieser Stelle noch einmal an die Fristen, die für die Zahlung des IMI zu beachten sind.
weiterlesenVerpackungsrecycling wird auch in der EU, somit auch in Portugal immer mehr ein Thema.
weiterlesenVom 1. Januar bis zum 30. April stieg der Online Betrug im Vergleich zum Vorjahr um 22%.
weiterlesenVerdacht auf Veruntreuung von EU-Geldern führt zur 37 Anklagen in Portugal
weiterlesenViele Neuerungen für den E-Commerce in der EU, von MWST Bestimmungen bis hin zu Verpackungsverordnung.
weiterlesenPortugal beschlagnahmt Villa des russischen Oligarchen Abramowitsch in der Quinta do Lago.
weiterlesenMünze zum fünfhundertsten Jahrestag der Weltumsegelung von Ferdinand Magellan.
weiterlesenDas Spa in der Villa Termal das Caldas de Monchique Spa Resort ist das einzige Thermalbad im Süden Portugals, jetzt mit neu renoviertem Hotel.
weiterlesenDie Algarve ist für Urlauber aus Grossbritanien das günstigste Reiseziel in der Eurozone.
weiterlesenOberster Gerichtshof entscheidet, dass es in Wohngebäuden keine lokalen Unterkünfte geben darf
weiterlesen