Algarve mit Direktverbindung nach Island ab 12. April
PLAY Airlines hat eine neue Kampagne für Reisen ab den Flughäfen Lissabon, Porto, Faro oder Madeira gestartet.
weiterlesenPLAY Airlines hat eine neue Kampagne für Reisen ab den Flughäfen Lissabon, Porto, Faro oder Madeira gestartet.
weiterlesenIm Jahr 2024 verzeichnete Portugal mit 23 Tonnen beschlagnahmtem Kokain die größte Sicherstellung seit fast zwei Jahrzehnten.
weiterlesenAm letzten Sonntag im März wird die Rua Direita in Portimao wieder zum Schauplatz des InDireita Strassenfestes, einem städtischen Open-Air-Festival.
weiterlesenGNR startet bis zum 30. März die Operation MOTO I mit verstärkten Kontrollen an der Algarve
weiterlesenEin Erdbeben der Stärke 4,4 auf der Richterskala wurde in den frühen Morgenstunden des Montags in Albufeira und Faro verspürt.
weiterlesenMit fast 10 Millionen Passagieren bis 2024 bereitet sich der Flughafen Faro auf weiteres Wachstum in diesem Sommer vor
weiterlesenIn diesem Jahr wird es zwei totale Mondfinsternisse geben, wobei die erste Mondfinsternis am Freitag stattfindet und in Portugal zu sehen sein wird.
weiterlesenRyanair veröffentlicht den europaweiten Sommerflugplan für das Jahr 2025
weiterlesenDer älteste Korso des Landes zieht an den drei Tagen Tausende von Besuchern an.
weiterlesenDie Erde bebte Mittwoch Morgen in Portugal, zwei Erdbeben wurden auf dem Kontinent und eines auf den Azoren registriert.
weiterlesen10. Juni. Lagos wird 2025 Gastgeber der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag Portugals
weiterlesenZur rechten Zeit investiert die Camara Vila do Bispo einen beträchtlichen Betrag in einen neuen Fuhrpark.
weiterlesenDie GNR Algarve führte die Operation „Weihnachten und Neujahr 2024/2025“ mit erstaunlichen Resultaten durch
weiterlesenDie GNR startete die Operation „Weihnachten und Neujahr 2024/2025“, die bis zum 2. Januar diesen Jahres lief. Die Zahlen sprechen für sich.
weiterlesenMit einem Preis von 80 Euro pro 250 Gramm ist Manuka-Honig eines der teuersten in Europa verkauften Naturprodukte.
weiterlesenAn den Zufahrten zur A22 gibt es in beiden Richtungen Schilder noch die auf die Mautpflicht hinweisen, und die Höhe der Mautgebühr angeben.
weiterlesenDeutscher Paraglider fiel ins Meer und erlitt einen Herzstillstand
weiterlesenAn der Algarve hat es in der letzten Woche stark geregnet, aber das wird das Szenario an dem Tag sein, an dem es so viel regnet wie in Valencia
weiterlesenAuch dieses Jahr gibt es wieder ein schönes Weihnachtsprogramm im Zoo von Lagos
weiterlesenAlbufeira wurde nach heftigen Regenfällen, die in kurzer Zeit zwischen 10.58 Uhr und 11.18 Uhr fielen, am Donnerstag überschwemmt
weiterlesenIn Portugal gibt es einen neuen Anbieter, der es ermöglicht, für weniger als 30 € ins Internet zu gehen, zu telefonieren und fernzusehen.
weiterlesenDas Finale der Karting-Weltmeisterschaft findet diese Woche in Portimão statt
weiterlesenDie Stadtverwaltung von Albufeira hat die Führungen durch die Altstadt wieder aufgenommen.
weiterlesenDie Arbeiten auf der Ponte Nova begannen am Montag, dem 16. September, führen bis Dezember zu erheblichen Verkehrsbehinderungen
weiterlesenIn den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 18. September, können Sie in der gleichen Nacht zwei Mondphänomene beobachten.
weiterlesenEin Feuer brach heute bei Sao Bartolomeu de Messines, Alte aus
weiterlesenDer Streik des Bodenpersonals an portugiesischen Flughäfen ist für den 31. August und 1. September geplant.
weiterlesenPLAY Airlines hat den Start des Ticketverkaufs für neue Direktflüge von Faro, Portugal, bekannt gegeben.
weiterlesenNachdem das beliebtes Ausflugsziel eine Weile gesperrt war, kann die Grotte von Benigil nur noch bedingt befahren werden.
weiterlesenSaisonbedingt ist immer wieder mit Waldbränden und Feuer zu rechnen, derzeit brennt es bei Alcantarilha
weiterlesenDas an der Algarve gemessene Erdbeben der Stärke 3,4 auf der Richterskala war zwar zu spüren, verursachte aber keine Schäden
weiterlesenIn Faro, Portugal, kam es zu mehreren bemerkenswerten Notlandungen auf dem Flughafen.
weiterlesenDie Algarve empfängt in diesem Sommer mehr Amerikaner, aber weniger portugiesische Touristen, wie die Tourismusentwicklungen zeigen.
weiterlesenEntdecken Sie die Konditorei an der Algarve, die den teuersten Kaffee der Welt für 25 Euro serviert und Süßspeisen aus Portugal anbietet
weiterlesenPechvogel ändert nach 2 Jahren seine Zahlenkombination und verpasst Euromilhões Jackpot
weiterlesenVollsperrung nach Unfall auf der N120, Bensafrim Richtung Aljezur
weiterlesenUnter den 1. zehn der billigsten Städte ist auch Portimao zu finden, welche den letzten Platz der Liste belegt.
weiterlesenKommission (CUVI) fordert lautes Hupen auf der A22 am ersten mautfreien Tag – 1. Januar 2025
weiterlesenDer Bürgermeister von Albufeira ist entschlossen, den Exzessen in den Bars, insbesondere auf dem „Strip“, Grenzen zu setzen.
weiterlesenMit Photovoltaik Modulen können Sie bis zu 40% Energie sparen, hier finden Sie einige Tipps.
weiterlesenDas Gänseklauenfest in Vila do Bispo findet dieses Jahr früher statt. Es wird am 7., 8. und 9. Juni stattfinden, nicht wie bisher im September.
weiterlesenJunge deutsche Touristin kam bei Sturz von den Klippen bei Sagres ums Leben
weiterlesenDiese Maßnahme entlastet nicht nur die Autofahrer, die die Via do Infante benutzen, sondern könnte sich auch positiv auf die Mobilität in der Region auswirken
weiterlesenVila do Bispo bereitet sich darauf vor, das neue Jahr mit einem Feuerwerk zu begrüßen.
weiterlesenDie Polizei beschlagnahmte mehr als 430 Einzeldosen Drogen, sechs Schusswaffen und 12 Klingenwaffen (Messer)
weiterlesenGNR der Algarve berichtet über die wöchentliche operative Tätigkeit zwischen dem 11. und 17. Dezember.
weiterlesenDie neue Food Hall im Aqua Portimao wird komplett überdacht sein und über 35 Gastronomieplätze verfügen.
weiterlesenAm Abend des 5. November wurde ein Beben der Stärke 3,4 im Monchique gemessen.
weiterlesenDie Erdnuss (alcagoita) wird am 28. und 29. Oktober in Rogil (Aljezur) gefeiert, mit Tavernen, Musik und Erdnussgerichten
weiterlesenDie Kreisverwaltung von Vila do Bispo investiert in Photovoltaik auf Gemeindegebäuden
weiterlesen