AlgarveGesellschaftNewsPolitikRegionalesTourismus

Internationale Bewerbungen für die Hotel- und Tourismusschule der Algarve nehmen zu


Aktualisiert am 8. Mai 2024 von Algarve Guide

Die an der Algarve einzigartige Ausbildung zum Konditor/Bäcker und der außerschulische Kurs Küchenmanagement und -produktion sind die neuen Ausbildungsmöglichkeiten der Hotel- und Tourismusschule der Algarve für das Studienjahr 2024-2025.

Im nächsten Jahr wird auch der erste Jahrgang des neu geschaffenen Studiengangs Tourismusmanagement in englischer Sprache beginnen, der auf die Rekordzahl internationaler Bewerbungen an der EHTA reagieren wird.

Die Hotel- und Tourismusschule der Algarve erklärte in einer Erklärung, dass sie „noch nie so viele internationale Bewerbungen erhalten hat wie während der Phase der Sonderregelung, die im vergangenen April stattfand und sich an junge Menschen richtete, die nicht in Portugal oder der Europäischen Union wohnen“.

Nahezu vierhundert ausländische Studenten aus 23 Ländern bewarben sich, die meisten von ihnen für den Studiengang Tourismusmanagement, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird. Nigeria, Burundi, Ruanda, Bangladesch, die Philippinen, Gambia, Nepal und Liberia sind nur einige der Herkunftsländer der vielen jungen Leute, die an der Schule an der Algarve studieren wollen.

Für die verschiedenen Kurse, die in portugiesischer Sprache unterrichtet werden, führt Angola die Liste der PALOP-Länder mit den meisten Bewerbungen im Rahmen dieses Sonderprogramms an, gefolgt von Mosambik, Kap Verde, Guinea Bissau und Brasilien.

„Der Erfolg der internationalen Absolventen unserer Schule scheint einer der Faktoren zu sein, die zur grenzüberschreitenden Popularität der Hotel- und Tourismusschule der Algarve beitragen“, betont die EHTA.

„Die besten Botschafter sind zweifelsohne unsere internationalen Alumni. Ein hoher Prozentsatz von ihnen schließt seine Ausbildung an unserer Schule erfolgreich ab und arbeitet anschließend in Portugal. Die meisten von ihnen finden sogar sofort eine Stelle in dem Unternehmen, in dem sie ihr Praktikum absolviert haben. Die Botschaft, die diese jungen Menschen nach Hause senden, ist, dass es möglich ist, hierher zu kommen, zu studieren und erfolgreich zu sein. Hier werden ihre Träume wahr“, sagt Maria Eduarda Freitas, Leiterin der Abteilung für nationale und internationale Bewerbungen von EHTA.

Die internationalen Studenten, die sich dafür entscheiden, in ihre Heimatländer zurückzukehren, sind besser qualifiziert und darauf vorbereitet, zur Entwicklung ihrer Länder im Bereich des Tourismus beizutragen. Sie sind auch „eine ausgezeichnete Quelle der Werbung“ für die Ausbildung, die das Netz der Schulen von Turismo de Portugal anbietet, und beeinflussen und beraten Familie und Freunde, die den gleichen Weg einschlagen wollen.

Für nationale Schüler ist die erste Bewerbungsphase bereits eröffnet und läuft bis zum 18. Juni (für Berufsausbildungen nach der 9. Klasse) und 16. Juli (für Ausbildungen nach der 12. Klasse).

Für Schüler, die die 9. Klasse abgeschlossen haben, gibt es eine neue Ausbildungsmöglichkeit an der Hotel- und Tourismusschule der Algarve. Die Berufsausbildung zum Konditor/Bäcker ergänzt das traditionelle Angebot, das die Bereiche Koch, Konditor, Restaurant und Bar abdeckt.

Dieser neue Kurs mit doppelter Zertifizierung ist einzigartig in der Algarve-Region und vermittelt solide Kenntnisse im Bereich der Bäckerei- und Konditoreiproduktion durch ein Lernen, das die besten Praktiken und internationale Erfahrungen einbezieht, um den aktuellen Marktanforderungen gerecht zu werden.

„Dieser Kurs eröffnet eine neue Chance für junge Leute, die die 9. Klasse abschließen, die Spaß am Kochen haben, deren wahre Leidenschaft aber in der Welt der Konditorei und Bäckerei liegt. Bislang gab es für diese Jugendlichen keinen Kurs, der es ihnen ermöglichte, direkt nach der 9. Klasse solide Kenntnisse speziell in diesen beiden Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Erst nach der 12. Klasse konnten sie sich für den Kurs Konditoreimanagement und Produktion der Stufe 5 entscheiden“, sagt der Direktor der Hotel- und Tourismusschule der Algarve.

„Das war eine Lücke, die bestand. Jetzt können sie ihre Ausbildung auf Stufe 4 beginnen und, wenn sie wollen, ihre Kenntnisse mit dem Kurs der Stufe 5 fortsetzen und vertiefen. Der Arbeitsmarkt braucht diese jungen Leute, und wir werden ihnen eine hervorragende Ausbildung garantieren“, fügt Paula Vicente hinzu.

Einer der beliebtesten Kurse der Schule an der Algarve wird auch im nächsten Jahr angeboten, allerdings zum ersten Mal nach der Schule: der Kurs Küchenmanagement und Produktion. Die Abendvariante entspricht den zahlreichen Anfragen von Berufstätigen, die ihr Wissen erweitern und ausgezeichnete Qualifikationen erwerben möchten.

Dieser Kurs wird auf einer „hybriden“ Basis mit einer Präsenz- und einer Online-Komponente durchgeführt.

An der Hotel- und Tourismusschule der Algarve in Faro gibt es 189 freie Stellen für Kurse in den Bereichen Kochen, Konditorei, Catering und Getränke, Hotel/Unterkunft und Tourismusmanagement.

Unabhängig davon, ob es sich um Kurse mit doppelter Zertifizierung (nach der 9. Klasse) oder um Kurse mit technologischer Spezialisierung (nach der 12. Klasse) handelt, haben sie alle eine starke Komponente, die mit der persönlichen Entwicklung, den Soft Skills und der Vorbereitung junger Menschen auf umweltbewusstes und sozial verantwortliches Handeln verbunden ist.

Bewerbungen für das Netz der 12 Schulen von Turismo de Portugal sind kostenlos und erfolgen online unter https://escolas.turismodeportugal.pt/candidaturas/.

In eigener Sache

QR-Code AG neu

Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen

Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.