Covid-19, CoronaGesellschaftGesundheitNewsRegionalesReisethemenTourismus

Bürgermeister der Algarve drängen auf „dringende Überprüfung“ der Fallzahlen


Aktualisiert am 24. Juni 2021 von Algarve Guide

Algarve-Bürgermeister immer noch unglücklich, dass es keine andere Art von Bewertung gibt.

Die Interkommunale Gemeinschaft der Algarve (AMAL) bestand heute darauf, dass die Kriterien für die Abrechnung positiver Fälle von Covid-19 in der Region „dringend überarbeitet werden“, mit dem Risiko, dass Gemeinden mit großem touristischem Gewicht „ungerecht“ bestraft werden.

„Wir fordern weiterhin eine andere Art der Abrechnung von Fällen, die der Algarve zugeschrieben werden, da die derzeitige Formel nicht die reale Situation widerspiegelt, um Nicht-Residenten mit einzubeziehen“, sagte António Miguel Pina, Präsident von AMAL, gegenüber Lusa am Ende eines Treffens mit den Präsidenten der 16 Gemeinden der Algarve.

António Miguel Pina sagte, dass die Bürgermeister der Algarve „unglücklich darüber sind, dass es keine andere Aufmerksamkeit“ für die Region gibt. Als Beispiel nannte er die Fälle, die in der Gemeinde Albufeira gezählt wurden, „wo die Hälfte der Infizierten Ausländer sind, die dort ihren Urlaub verbringen“.

„Leider benachteiligt die Art und Weise, wie dieses Verhältnis von der Generaldirektion für Gesundheit (DGS – Direção-Geral da Saúde) berechnet wird, ungerechterweise die Gemeinden mit großem touristischem Gewicht, wie im Fall von Albufeira“, beklagte der Bürgermeister von Olhão.

Der Herrscher glaubt, dass mit dieser Art der Berechnung der Anzahl der Infizierten „es Gemeinden an der Algarve gibt, die Gefahr laufen, sich in die Dekonfinition zurückziehen zu müssen, was eine sehr ernste Situation ist und vor allem ungerecht ist“, betonte.

„Was wir als Bürgermeister fordern, ist eine faire Art der Abwägung, denn diese Art ist ungerecht“, schloss er.

Ana Cristina Guerreiro räumte heute ein, dass es „ziemlich viele Fälle“ in der dauerhaft wohnhaften Bevölkerung gibt.

Nach Angaben des Leiters des öffentlichen Gesundheitswesens an der Algarve lag die kumulierte Inzidenzrate von Covid-19 bis 14 Tage an der Algarve bis Dienstag 00:00 Uhr bei 186 Fällen pro 100.000 Einwohner und folgte damit einem „progressiv steigenden“ Trend.

Ana Cristina Guerreiro räumte heute ein, dass es „ziemlich viele Fälle“ in der ansässigen Bevölkerung gibt, weist aber auf die Anwesenheit einer „großen Anzahl von nationalen Touristen [an verlängerten Wochenenden] und Ausländern“ als Faktor hin, der dazu beigetragen hat, dass „diese Zahlen der täglichen Fälle so hoch sind“.

Auf die Frage, wo die positiven Fälle von Ausländern gezählt werden, die entdeckt wurden, bevor sie versuchten, sich in ihr Land einzuschiffen, stellte der Gesundheitsdelegierte der Algarve klar, dass die Fälle an der Adresse des Bürgers in den „zwei, drei Tagen vor der Positivität gezählt werden, aber jeder Fall wird analysiert“.

Laut Ana Cristina Guerreio wird der Ort der Isolation „vom Bürger selbst gewählt, mit allen Bedingungen der Akzeptanz eines positiven Gastgebers“, die, wie sie betonte, „nicht immer leicht zu umgehen sind“, mit dem Wissen der Gesundheitsbehörden und der Polizei.

Die Pandemie von Covid-19 verursachte weltweit mindestens 3.884.538 Todesfälle, die aus mehr als 179 Millionen offiziell diagnostizierten Infektionsfällen resultierten, so die Bilanz der französischen Agentur AFP.

In Portugal starben 17.074 Menschen und es wurden 866.826 Infektionsfälle bestätigt, so das neueste Bulletin der Generaldirektion für Gesundheit.

In eigener Sache

QR-Code AG neu

Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen

Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist !


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.