FinanzenNewsRegionalesWirtschaft

Portugal verzeichnet größten Immobilienpreisanstieg in der EU


Aktualisiert am 5. Juli 2025 von Algarve Guide

Im Jahresvergleich stiegen die Preise für Wohnimmobilien im ersten Quartal in der Eurozone um 5,4 % und in der Europäischen Union (EU) um 5,7 %, wobei Portugal nach Angaben von Eurostat den größten Anstieg (16,3 %) unter den Mitgliedstaaten verzeichnete.

Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 stiegen die Hauspreise zwischen Januar und März im Euroraum um 1,3% und in der EU um 1,4%, wobei Portugal den zweitgrößten Anstieg (4,8%) verzeichnete.

Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, verzeichnete ein Land im ersten Quartal 2025 einen Rückgang der Hauspreise im Jahresvergleich, während 25 Länder einen Anstieg verzeichneten.

Der Rückgang wurde in Finnland (-1,9%) verzeichnet, während die größten Anstiege für Wohnimmobilien in Portugal (16,3%), Bulgarien (15,1%) und Kroatien (13,1%) beobachtet wurden.

Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 sanken die Preise in vier Mitgliedstaaten und stiegen in 22 Mitgliedstaaten.

Die stärksten Rückgänge wurden in Slowenien (-2,0%), Luxemburg (-1,2%) und Finnland (-1,0%) beobachtet, während die größten Anstiege in Ungarn (5,2%), Portugal (4,8%) und Kroatien (4,5%) zu verzeichnen waren.

In eigener Sache

QR-Code AG neu

Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen

Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.