LagosNewsPolitikRegionalesWirtschaft

Neues Projekt im Herzen von Praia da Luz in Planung


Aktualisiert am 30. Juli 2024 von Algarve Guide

Dies ist das Projekt, das für das Grundstück im Herzen von Vila da Luz vorgeschlagen wird, das bis zum 7.8.2024 unter öffentlicher Beteiligung steht (Änderung der Zuteilung Álvara 7/87).
Öffentliche Sitzung zur Erörterung dieses Projekts: Montag, 24.8.5. um 17 Uhr im Clube Luzense, Rua Direita, Luz.

Der erste Eindruck, den die meisten Einheimischen und Besucher von Praia da Luz haben, ist der einzigartige einheimische Charme in einer dörflichen Umgebung.

In einer Ortschaft, in der die örtliche Gemeinschaft einen immer größeren Teil des Jahres vom Tourismus überschwemmt wird, sollte ein neues Projekt dieser Größenordnung die Interessen der Bürger in den Mittelpunkt stellen. Dies wäre eine Gelegenheit, Luz, das über keinen echten öffentlichen Park oder grünen Freizeitbereich verfügt, eine Gemeinschaftsfläche zu bieten.

Die vorgeschlagenen Gebäude scheinen völlig unvereinbar mit dem allgemeinen Kontext und der Hauptästhetik der Ortschaft Praia da Luz zu sein. Diese Art von Architektur mag in einem dichten städtischen Kontext angemessen sein, aber in Luz scheint sie völlig unpassend zu sein. Es gibt keinen lokalen Präzedenzfall für diese Art von Architektursprache. Wenn wir raten müssten, wo ein modernes, fades Massenprojekt wie dieses stehen könnte, wäre es irgendwo auf der Welt.

Gute Architektur muss jedoch ästhetisch ansprechend und publikumswirksam sein – schließlich müssen die Bürger damit leben. Qualität muss Vorrang vor Quantität haben, und viele Länder erklären zu Recht, dass „eine Entwicklung, die nicht gut gestaltet ist, abgelehnt werden sollte“.

Der Komplex und die Gebäude sind völlig überdimensioniert und zu wuchtig. Der Architekt hat nicht versucht, das Volumen oder die Fassaden so zu modulieren, dass sie einen für die Stadt angemesseneren Maßstab widerspiegeln. Die ununterbrochenen horizontalen Streifen verstärken das Volumen der Gebäude und lassen auf einen faulen Entwurf schließen, der den lokalen Kontext völlig ignoriert.

Nach der universellen Analogie des „dreibeinigen Hockers“ für Nachhaltigkeit stellen die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Komponenten jeweils eines der Beine des Hockers dar. Fehlt eines der Beine, kann der Hocker nicht im Gleichgewicht bleiben oder funktionieren. Das vorgeschlagene Projekt scheint sich nur auf ein Bein – das wirtschaftliche – stützen zu wollen, und es ist unwahrscheinlich, dass dieser wirtschaftliche Faktor den Bewohnern von Praia da Luz wirklich zugute kommen wird.
Von den Baumaterialien bis hin zur Solidität des Projekts gibt es keinen Hinweis darauf, dass dieser Vorschlag in irgendeiner Weise mit umweltbewusstem Design zu tun hat. Schwere Betonmassen, großflächige Verglasungen und tiefe Grundrisse werden mit Sicherheit einen hohen Energieverbrauch erfordern, ohne dass versucht wird, diesen durch passive Energielösungen wie natürliche Kühlung zu mindern.

Die Landschaftsgestaltung wird nur minimal berücksichtigt, und es wird kein Versuch unternommen, nachhaltige Lösungen für die Stadtentwässerung zu finden. Durchlässige, begrünte Flächen sind für die Absorption von Niederschlägen unerlässlich, damit das Wasser langsam in den Grundwasserspiegel zurückfließen kann, anstatt schnell und erosiv ins Meer zu gelangen.
Darüber hinaus wird in den Vorschlägen nur oberflächlich versucht, ein Mindestmaß an Grün um die Gebäude herum anzugeben. Wo sind die Bäume, gemischten Sträucher und die Vegetation, die die sperrigen Vorschläge abmildern und auch den städtischen Wärmeinseleffekt abschwächen würden?

Die Bedürfnisse der Anwohner, die aus beruflichen oder privaten Gründen in Luz leben, werden völlig außer Acht gelassen. Außerdem kommen viele Touristen seit vielen Jahren nach Luz, aber sie werden dieses Projekt wohl kaum als mit dem Charakter der Stadt vereinbar ansehen, der sie Jahr für Jahr anzieht. Diese Touristen werden mit der Zeit durch einen weniger anspruchsvollen Massentourismus ersetzt werden, was den Charakter des Ortes an sich verändern würde. Viele von uns erinnern sich noch daran, wie malerisch und attraktiv das kleine Marktstädtchen Albufeira früher war. Wird Lagos denselben Weg einschlagen, der Albufeira zerstört hat?

Wenn Sie sich der Initiative gegen das Projekt anschließen möchten, um diesen Irrweg abzulehnen, senden Sie bitte eine E-Mail an den Stadtrat unter Angabe des Projekts 7/87:

expediente.geral@cm-lagos.pt
cc an info@associacao-miradouro-luz.org

Die moderne Bauweise an der Algarve ist ein spannendes Thema! Sie kombiniert oft zeitgenössische Architektur mit der atemberaubenden natürlichen Umgebung der Region. Viele moderne Gebäude nutzen große Fenster und offene Grundrisse, um das Licht und die Aussicht auf die Küste optimal zu nutzen. Zudem wird häufig Wert auf nachhaltige Materialien und energieeffiziente Bauweisen gelegt, was in der heutigen Zeit besonders wichtig ist.

Allerdings gibt es auch Diskussionen über den Einfluss dieser Bauweise auf die traditionelle Architektur und die Umwelt. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, das sowohl die Schönheit der Landschaft als auch die kulturelle Identität der Algarve bewahrt. Insgesamt kann man sagen, dass die moderne Bauweise an der Algarve sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.

In eigener Sache

QR-Code AG neu

Hier könnt ihr Algarve Guide einmalig oder sogar monatlich unterstützen, wenn ihr mögt: Via Handy mit diesem QR Code oder aber mit dem Link: Algarve Guide unterstützen

Wir bedanken uns für euren Beitrag und die Wertschätzung unserer Mühen, Recherchen und Kosten für den Erhalt eines nicht gewerblichen und gemeinnützigen Projektes, wie es das Infoportal ALGARVE GUIDE ist.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.